Re: distupgrade erfolgreich, aber trotzdem paar Fragen
Am Dienstag, den 25.04.2006, 06:59 +0200 schrieb Sandro Frenzel:
> Am Dienstag 25 April 2006 00:52 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 24.04.06 23:29:41, Sandro Frenzel wrote:
> > > Allerdings wurden Pakete wie tar, bzip oder firefox sozusagen neu
> > > installiert und nicht upgedatet. Ist dieses Verhalten normal? Die
> > > Versionsnummer blieb die gleiche.
Das passiert, wenn zwei Quellen die selbe Version eines Paketes mit
unterschiedlichen MD5-Summen anbieten. Das ist eine Situation die nur
dann auftritt, wenn man offizielle und nicht-offizielle Quellen mischt
und der Maintainer des Pakets aus der nicht-offiziellen Quelle die
gleichen Versionsnummern verwendet, wie die in den offiziellen Quellen.
In anderen Situationen ist mir dieses Verhalten ansonsten noch nicht
begegnet.
> > Du meinst du hattest eine Meldung von APT dass z.B. tar version blub mit
> > tar version blub ersetzt wird oder was? Ohne die genauen Meldungen ist
> > das nicht ganz nachzuvollziehen von hier, was da genau passiert ist.
> >
> Sozusagen. Ich musste auch 140 MB neue Pakete downloaden, obwohl ich
> eigentlich nur ein update von xorg vor hatte.
> Ich versuch mal die genauen Meldungen rauszukramen. Wo finde ich nochmals die
> logs?
aptitude: /var/log/aptitude
dpkg: /var/log/dpkg.log
> > Ansonsten: Nein es ist nicht normal dass ein apt-get dist-upgrade einige
> > Pakete reinstalliert, also diesselbe Paketversion nochmals
> > drueberinstalliert. Bist du sicher das sich die Version nicht geaendert
> > hat? Vllt. ist da nur ein +b1 oder sowas hinzugekommen, oder die letzte
> > Ziffer hat sich um 1 veraendert. Bei tar sehe ich z.B. das da
> > "irgendwann" mal von 1.15.1-X auf 1.15.1dfsg-X "gewechselt" wurde.
> > Allerdings ist das dann trotzdem kein neues Paket...
> >
> Selbst wenn sich die Version geändert hat, macht reicht doch da ein upgrade
> oder?
Nein. Das hängt davon ab, welche Aktionen zur Installation des neuen
Pakets notwendig wären. Müssen neue Pakete installiert oder alte Pakete
deinstalliert werden, dürfte ein 'apt-get upgrade' nicht ausreichen, um
die Installation zu erzwingen.
MfG Daniel
Reply to: