Re: dpkg-Fehler bei libreadline4
On 24.04.06 22:51:56, Stephan Jauch wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
> > non-US ist unnoetig, das wird nicht weiter gepflegt.
>
> ok.
>
> > Ok, also install-info scheint immernoch kaputt zu sein. Was sagt "which
> > install-info" als root ausgefuehrt? Was sagt apt-cache policy dpkg
> > (sollte ja jetzt die Sarge-Version sein, nur sicherheitshalber)? Was
> > sagt dpkg -S `which install-info`. Ist install-info ein Symlink? Wenn ja
> > worauf? Pruefe mal mit md5sum -c /var/lib/dpkg/info/dpkg.md5sums (in /
> > aufgerufen) ob alle dpkg-Dateien noch in Ordnung sind.
> >
>
> da haetten wir:
>
> ---schnipp---
> /usr/local/bin/install-info
Da haben wir ihn ja den Uebeltaeter, hab ich mir fast gedacht. Also
schau mal in /usr/local/bin nach was da so alles rumliegt das da nicht
hingehoert. Fuers erste reicht es vllt. /usr/local/bin und
/usr/local/sbin aus dem Pfad zu entfernen. Gesetzt wird das in
/etc/profile, dort die Zeile fuer root mal abaendern. Wenn du Programme
hast die du aus /usr/local/bin brauchst, dann musst du das install-info
von dort "entfernen".
> -rwxr-xr-x 1 root staff 72k Jan 8 2004
> /usr/local/bin/install-info
>
> die dpkg.md5sums gibts leider nicht.
Hmm, dann ist das ein Feature aus Sid ;-)
> Ich habe gerade gelesen, dass es schon einiges Beitraege zu
> "install-info" auf der ML gibt, wo es darum geht, dass es u.A. zwei
> Tools mit gleichen Namen gibt.
> Nun habe ich nachgeschaut und siehe da:
>
> -rwxr-xr-x 1 root root 14k May 26 2005
> /usr/sbin/install-info
> -rwxr-xr-x 1 root staff 72k Jan 8 2004
> /usr/local/bin/install-info
>
> Ich vermute, ersteres gehört da hin, aber zweiteres sollte da nicht stehen.
Genau s.o.
> btw,
> /usr/sbin/install-info --version
> Debian install-info 1.10.28. Copyright (C) 1994,1995
>
> Ich verschiebe mal temporaer das /usr/sbin/install-info, mal sehen, was
> dann passiert :)
Neeeeeeee, genau falsch. Du willst das aus /usr/local/bin verschieben,
das wird helfen. Denn das install-info ist weiter vorne im Pfad und wird
deswegen benutzt, allerdings ist es fuer dpkg natuerlich genau das
falsche.
Andreas
--
Your supervisor is thinking about you.
Reply to: