[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sid und xorg 7.0



Hallo Frank! Hallo Hartmut!

> >>>> ... aber xfontsel sieht sie nicht mehr. Zu faul, um nachzuforschen, wird
> >>>> sich schon wieder geben.
> >>>
> >>>Schon einen Bugreport gemacht?  Von selber repariert sich das nämlich
> >>>nicht. 
> >>
> >> Seufz. Schlechtes Schreibenglisch, darum mache ich das nur äußerst
> >> ungern. 
> >
> > Ach, Gott.  Solange du dich irgendwie verständlich machen kannst, ist
> > das egal.  Ich habe da schon einiges erlebt...
> 
> Um das mal noch etwas klarer zu formulieren:  Die schlechtesten bzw. am
> wenigsten brauchbaren Bugreports kommen von Leuten, die sich offenbar in
> keiner Sprache verständlich schriftlich ausdrücken können.  Dazu gehörst
> du ganz offensichtlich nicht; also sind Defizite im Englischen ganz gut
> zu verschmerzen.
Da stimme ich Dir zu. Und wenn man nur in Stichpunkten schreibst, was
man gemacht, hilft am allermeisten. Denn, wie Du weißt, Befehle sind
international englisch und den Rest macht dict.leo.org oder andere
Webseiten.

CU        
         
  Michael  
          
-- 
    ,''`.   Michael Ott, e-mail: michael at zolnott dot de
   : :' :   Debian SID on Thinkpad T43: 
   `. `'    http://www.zolnott.de/laptop/ibm-t43-uc34nge.html 
     `-

Attachment: pgpr4TIJnUl10.pgp
Description: PGP signature


Reply to: