[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mal eine Frage zu Postgresql



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Andreas Pakulat schrieb:
> On 26.03.06 00:09:10, niels jende wrote:
>> Andreas Pakulat schrieb:
>>> Ja, sieht hier aehnlich aus. Folgendes schafft Abhilfe:
>>>
>>> Mit su - postgres zum User postgres wechseln. Anschliessend
>>> createuser <deinnutzername> ausfuehren und die Frage nach superuser
>>> bejahen. Dann kannst du wenn du normal eingeloggt bist (nicht als
>>> root) mit psql und den restlichen Tools auf die Datenbank
>>> zugreifen.
>>>
>>> Wenn createuser nicht funktioniert starte mal als root den PG neu
>>> (/etc/init.d/postgresql-8.1 restart).
>
>
> Was passiert bei einem sudo su - postgres -c "psql -l"? Das sollte
>
       List of databases
   Name    |  Owner   | Encoding
- -----------+----------+----------
 ESENSE    | postgres | LATIN1
 postgres  | postgres | LATIN9
 template0 | postgres | LATIN9
 template1 | postgres | LATIN9



Soweit habe ich das jetzt auch verstanden und nachvolziehen können.
Den Rest habe ich entsprechend der Anelitung installiert und es gab
keine Fehlermeldung(en)! Irgendwas läuft da aber noch nicht, denn wenn
ich jetzt LogosDB aufrufe dann bekomme ich das hier:
___________________________________________________________
debian:/home/niels# isql LogosDB
[ISQL]ERROR: Could not SQLConnect
____________________________________________________________
Was kann das sein? Auch ein restart hilft nicht weiter?
____________________________________________________________
debian:/etc# /etc/init.d/postgresql-8.1 restart
 * Stopping PostgreSQL 8.1 database server:
main                         [ ok ]
 * Starting PostgreSQL 8.1 database server:
main                         [ ok ]
debian:/etc# isql LogosDB
[ISQL]ERROR: Could not SQLConnect
______________________________________________________________

Gruß
Niels

P.S.:Die PM war natuerlich keine Absicht!'tschuldigung!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEJjbjZdugMcut97URAgVvAJoDZnzTkI3nd7M8wfJIMv4W7S9C6gCfbXH2
LZQZfuJhtKTGN7iC/5aSqyE=
=P0Xt
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: