Re: grub-reboot
On 09.02.06 13:52:34, Daniel Leidert wrote:
> Am Mittwoch, den 08.02.2006, 22:22 +0100 schrieb Gerhard Wolfstieg:
> > On Wed, 8 Feb 2006 20:31:20 +0100
> > Jochen Schulz <ml@well-adjusted.de> wrote:
> > > Wenn Du Dich einfach nur auskotzen wolltest (kann ja sein, ist ja
> > > nicht schlimm): hier ist ein schlechter Platz dafÃr. Schaff Dir
> > > notfalls ein Blog an. ;-)
> >
> > meine Motiv ist ein anderes. Ich gehe gerne übergeordnete Sachen an und
> > wenn es Debian betrifft, finde ich hier einen richtigen, vielleicht
> > nicht den besten Platz. Emotionen verstecke ich nicht, besonders wenn
> > mir an einer Sache etwas liegt und dann nicht bös' gemeint.
> > Die übergeordnete Sache, um die es mir hier geht, ist: Testing ist
> > nicht dieses oder jenes, sondern im besten Fall das, was der Name sagt.
> > Dafür ist Voraussetzung, daß (sich) minimal etwas tut. Bugreports wie
> > "tut nix" oder "läßt sich erst gar nicht aufrufen" sollte unstable
> > vorbehalten sein.
>
> Es gibt (im Regelfall) eine 10-Tage-Frist bevor ein Programm frühestens
> von Unstable nach Testing wandern darf. Innerhalb dieser Frist sollten
> gravierende Fehler eigentlich auffallen und mit einem entsprechenden
> Bug-Report kann dann die Migration gestoppt werden. Nur leider sehe ich
> überhaupt keinen Bug-Report für grub-reboot, auch nicht von dir.
Das liegt daran dass der Fehler nicht gravierend ist, jedenfalls im
Zusammenhang mit dem Paket "grub". grave oder serious Bugs sind im
Normalfall ja solche die das Paket total unbenutzbar machen, das Problem
mit grub-reboot betrifft aber nur 1 Funktion der Grub-Shell. Nichts
weiter, demzufolge ist important das richtige. Und dort existieren IIRC
2 oder 3 Varianten des Bugs, keine mit einer Antwort des Maintainers
(IIRC)...
> Vielleicht solltest du mal einen schreiben anstatt dem System
> Nichtfunktionieren vorzuwerfen - das Melden von Fehlern gehört zum
> System. Dann könnte der Maintainer auch reagieren und ein
> fehlerbereinigtes Paket nachschieben.
Im Moment sieht es so aus als ob sich da nichts tut, jedenfalls hatte
ich gestern beim Ueberfliegen kein Anzeichen dafuer gefunden.
Ueberhaupt finde ich das es ganz schoen reichlich offene Bugs bei grub
gibt...
Andreas
--
Change your thoughts and you change your world.
Reply to: