[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: in Rechner eines lokalen Netzwerks einloggen



Also sprach Wolfgang Jeltsch <wolfgang@jeltsch.net> (Wed, 14 Dec 2005
16:28:22 +0100):
> Hallo,

Hi,

[Fernwartung Rechner finden]
> 
> Bei dem von mir bislang überlegten Ansatz würde ich den Rechner meiner 
> Bekannten beim Hochfahren eine ssh-Verbindung zu meinem virtuellen Server 
> herstellen lassen, welche IP-Tunneling zur Verfügung stellt. Dann müsste ich 
> mich doch eigentlich in meinen virtuellen Server und von dort aus in den 
> Rechner der Bekannten einloggen können. Oder sehe ich da was falsch? Gibt es 
> auch bessere Wege?

Das halt ich fuer recht aufwendig. Mit einem VPN-Tunnel wuerde sich
sowas gut machen.

Nachdem du aber eine fixe Maschine im Netz hast, wuerd' ich folgendes
empfehlen: 

Damit du weisst, welche IP die (dynamische) Gegenstelle hat, verwende a)
dyndns oder b)einfacher eine "Anmeldesignatur" an deinem Server. Als
"Anmeldesignatur" kannst du die neue IP des Klienten per ftp auf den
Server laden oder ein einfach zu identifizierendes Signal (ping,
ssh-connect,..) an den Server senden und dort mitloggen - Damit sollte
die IP aus den Logs ersichtlich sein und du kannst im Bedarfsfall eine
ssh-session aufmachen. Der ssh-Port muss dafuer klarerweise am
Fritz-Router auf den Klient-Rechner weitergeleitet (portforward) werden.

> Viele Grüße
> Wolfgang

sl ritch



Reply to: