[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: VMWare als User starten? was: Taugt VMWare unter Deb?



Am Samstag, 26. November 2005 14:36 schrieb Matthias Haegele:
> Andreas Pakulat schrieb:
> > Hi,
>
> Hallo!
>
Moin,

> > da das Teil ja einiges in /etc packt und wer weiss wo noch hin, hab
> > ich das mittels fakeroot als User installiert. Ging soweit auch
> > ganz gut
>
> Sehe ich das richtig das es keine .deb s für VMWare gibt und man das
> "Ding" händisch/aufwändig installieren muss?.

Die Installationsroutine funktioniert sehr sauber - man muß halt nur als 
root angemeldet sein, daß hat Andreas nicht gemacht und mußte daher 
Hand anlegen.

Die einzigen Probleme die ich je hatte, waren durch einen zu neuen 
Kernel bedingt. Da ließen sich dann die vmware-module nicht sauber 
kompilieren. 

Ich benutze vmware seit Version 2.0 und hatte noch nie Probleme damit. 
Nur nach einem Kernelwechsel muß man neu installieren. - sprich besagte  
vmware-install.pl erneut aufrufen. Das ist alles easy-going. Auch

In /usr/bin wird auch ein vmware-uninstall.pl abgelegt welches sauber 
arbeitet.

> Warum die Frage? Weil ich mit der "neuen Version" liebäugele und man
> sich für Linux/Win32 entscheiden muss. Gerne hätte ich das auf meinem
> Debiansystem, aber wenn das so ein "Akt" ist würde ich ungern die
> 2xx-3xx EUR in den Sand setzen...
> (Sprich: ich würde auch lieber den Weg mit fakeroot gehen, wie bei
> allen "Installationen" die nicht "für Debian gemacht/gedacht" sind)
>
> > Andreas
>
> Grüsse
> MH
Tschüss
dirk



Reply to: