[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kommandozeile fuer dialog im Bashskript bauen



On 20.Aug 2005 - 13:08:48, Kai Wilke wrote:
> High, high ...
> * Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> schrieb am [19.08.05 21:26]:
> > On 19.Aug 2005 - 19:57:16, Frank Küster wrote:
> > > Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> > > > :-) Der Menutitel ist nich das eigentliche Problem, sondern
> > > > environments. Das wird generiert, damit der Nutzer spaeter einfach
> > > >
> Alles Zshell, fuer die Bash geht das folgende bestimmt auch aehnlich.
> 
> Das mit den Environments habe ich ueber ARRAYs geloest, das ist
> ziemlich einfach (Bsp.):
> for VAR in $Werte ; {
>     ARRAY[ANZ]="\"$VAR\" \"\""
>     (( ANZ++ ))
> }
> 
> Durch das Quoting kannst Du auch Leerzeichen benutzen.

Ja, mein Problem war eben, das beim Ausfuehren von dialog das Quoting
wieder weg war, ebend wegen des fehlenden "eval" davor...

> Ich habe mir (Zshell) Funktionen fuer menue, ..., geschrieben die
> auch gleich die Spalten und Zeilenlaenge des Terminal berechnen. 

Danke, aber genau das will ich ebend nicht, sonst haette ich gleich bei
netenv bleiben koennen. Mein mininetenv sollte moeglichst klein,
uebersichtlich und einfach konfigurierbar sein. Da brauch ich keine
Funktionen die das Menue zusammenbaut, eine kleine Schleife tuts da
auch...

> Die Sourcen kannst du dir unter
> ftp://ftp.berlios.de/pub/netzworkk/scripts/kwtools/Sources/0.4/
> laden und ansehen.

Wie gesagt, nett gemeint, aber soviel mache ich ja auf der Shell nicht,
dass sich da eigene Funktionen lohnen wuerden. Landet aber auf jeden
Fall in meiner Examples-Sammlung, manchmal brauch man sowas ja dann doch
irgendwann.

Andreas

-- 
Troubled day for virgins over 16 who are beautiful and wealthy and live
in eucalyptus trees.



Reply to: