Moin, Nachtrag: Am Mittwoch, den 15.06.2005, 19:28 +0200 schrieb Andreas Pakulat: > On 15.Jun 2005 - 18:47:50, Joerg Rossdeutscher wrote: > > Wenn ich das nicht rauskriege, werde ich wohl einfach /etc/exim4 > > backuppen (sehr viel eigenbau drin...), aptitude gewährend lassen, dann > > wieder heavy aufspielen und gucken, was passiert. > > Ich vermute das ist die schnellst "Loesung", denn selbst wenn aptitude > dir anzeigt dass es exim4-daemon-ligh automatisch ausgewaehlt hat, die > Liste der darauf dependenden Pakete koennte recht lang werden (ist > schliesslich der MTA). Und genau das habe ich jetzt gemacht. Ein halber Nachmittag Gebastel reicht mir. Faxen dicke! exim-heavy wird gekickt, grosses Getöse mit "ist doch aber abhängig von MTA, egal, machich trotzdem", light installiert, startet mit Fehlermeldung, weil er die mysql-Konfig des heavy nicht versteht. heavy wird wieder installiert - light wird gekickt, wieder grosses Getöse ("Dies güld'ne Paket soll niemand nie entfernen, sonst pfuipfuipfui, liegt ein Fluch drauf, blabla..."), heavy startet,... fertig. aptitude dist-upgrade Update? Nö. Nicht nötig. Alles OK. War das was? Da war nix. Ist alles Prima. Upgrade? Update? Aber neiiin, ,das ist doch tooootaaaal überflüssig... Aha. Auf einmal. Blöder Eimer. Schön war's nicht, aber jetzt geht es. Gruß, Ratti -- -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/ _\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part