Am Dienstag, den 14.06.2005, 16:47 +0200 schrieb Andreas Pakulat: > On 14.Jun 2005 - 16:28:56, Joerg Rossdeutscher wrote: > > Meine jüngsten Erfahrungen sind eher mässig. Nachdem ich gelesen habe, > > dass "man jetzt aptitude verwendet" statt apt, mache ich das seit drei > > Tagen. Und heute wurde es schon komisch. > > > > aptitude dist-upgrade möchte mir gerne den exim-heavy runterschmeissen > > und durch den -light ersetzen. Warum - weiss ich nicht. > > Dann sag ihm doch er soll das lassen. aptitude hat ein TUI, da koenntest > du wahrscheinlich auch rausbekommen warum der den -heavy installieren > will... Ich fürchte, dass ich durch die TUI nichtmal ansatzweise durchsteige. It's a mess. Dazu kommt, dass das Programm f10 belegt hat, was im Gnome-Terminal schon belegt ist und deswegen nicht funktioniert. Ich habe mit defoster --depends und --dependents rumgespielt etc, aber die Ursache nicht ermitteln können. > Ausserdem: Wer macht denn dist-upgrade wenn er die Distri nicht > wechseln will und nicht Unstable einsetzt ;-) Das ist m.W. die übliche Vorgehensweise, weil "upgrade" möglichst konservativ updated, "dist-upgrade" aber alles was zu kriegen ist. Das dürfte der übliche Wunsch sein. > Ich denke doch du hast die Option automatisch Recommends und Suggests zu > installieren ausgeschaltet? Ja, bringt aber nichts. Ha, jetzt habe ich grad den -D -switch entdeckt, mit dem der Grund für automatische (de-)installation ausgegeben werden soll: # LANG="C" aptitude -R -D dist-upgrade -s Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree Reading extended state information Initializing package states... Done Reading task descriptions... Done The following packages will be automatically REMOVED: exim4-daemon-heavy (C: mail-transport-agent) The following NEW packages will be installed: exim4-daemon-light The following packages will be REMOVED: exim4-daemon-heavy 0 packages upgraded, 1 newly installed, 1 to remove and 0 not upgraded. Äh... exim4-daemon-heavy kollidiert mit mail-transport-agent? Hä? Das Paket gibt es doch gar nicht und wird ausserdem durch exim selbst provided...?! Wie kann denn heavy durch light ersetzt werden müssen? Wenn schon, dann hätte doch der "heavy" mehr Abhängigkeiten... > Das ist IMHO das unnoetigste Feature seitdem > die Recommends hinter den zu installierenden Paketen angezeigt werden. Nicht bloss unnötig, sondern Schwachsinnig. In der Regel steht in den Emfehlungen bloss komisches Zeugs, das man um Himmels willen nicht haben will... Kann man das irgendwie dauerhaft an der Konsole abstellen, ohne jedesmal an den Switch denken zu müssen? Die manpage sagt z.B. zu "-R": "Dies entspricht der Einstellung Aptitude::Recommends-Important". Was will mir das sagen? Wo gehört das rein? Also, bis jetzt turnt mich aptitude so gar nicht an. Eine Entsprechung für apt-cache search --names-only suche ich auch noch. Gruß, Ratti -- -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/ _\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part