[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ppp1 verbieten



On 20.Mär 2005 - 13:45:39, Jan Kohnert wrote:
> Nein. Ich will es auch wissen, weswegen ich meine Verbindung definiert per 
> cronjob kappen lasse. Man bekommt ja eh spätestens aller 24 Stunden eine neue 
> IP. Und wenn man da (wie ich) einen kleinen Webserver über NAT ins Netz 
> bringt, muß man IPtables Regeln schreiben, wofür man dann die externe IP 
> braucht, und somit den Zeitpunkt der Neusetztung genau kennen sollte.

Falsch, man muss die IP keineswegs kennen, das Interface reicht aus um
das DNAT zu machen, sieht dann so aus:

iptables -t nat -A .. -i ppp+ -j DNAT ...

Geht bei mir wunderbar (die ... wusste ich jetzt nicht aus dem Kopf -
ob in PRE oder POST-Routing und wie das bei DNAT mit --to-.. war)

Da brauche ich keine IP kennen (waere bei mir auch aeusserst
unguenstig, da sich das Ding bei jeder Einwahl aendert).

Andreas

-- 
Don't let your mind wander -- it's too little to be let out alone.



Reply to: