[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Allgemeines zu RAID Systemen



On Wed, Feb 23, 2005 at 06:38:43PM +0100, Bernd Schwendele wrote:
Backup brauchst du unabhängig von Raid.
Bei Raid geht es vorallem darum, bei Festplattenausfall keine/eine
geringe Downtime zu haben (nicht backup einspielen zu müssen).
Im Prinzip schon, nur will ich es verwenden, weil ne 2. HDD billiger ist als ein Bandlaufwerk. Und v.a. ist die Wiederherstellung weitaus unkomplizierter (so mein Eindruck).

Äh, aber du kannst von der zweiten Platten nichts wiederherstellen,
solange sie fest im RAID eingebaut ist (zumindest keine gelöschten
Dateien), da sich eine Dateilöschung direkt auf beide Platten
auswirkt. RAID hilft nur gegen Hardwareausfälle, nicht gegen
Userfehler. Du brauchst also auf jeden Fall ein Backup.

Natürlich ist ein Plattenbackup schneller und bequemer als ein
Bandbackup, aber RAID ist eben kein Backup.

Bei uns in $FIRMA besitzt der Server ein externes RAID5-Array.
Zusätzlich hat er intern einen 2Kanal-3ware-RAID-Controler (eigentlich
nur wegen der Hotswapfähigkeit). An diesem hängt immer eine Platte,
auf die die wichtigsten Daten und das System gesichert werden.
Einmal in der Woche kommt eine Platte an den 2. Kanal, und die
Backupplatte wird ge-dd-et. Die 2. Platte kommt dann wieder in den
Tresor.

Hotswapping brauch ich nicht, ich will nur ne Redundanz der Daten mit möglichst einfachen und billigen Mitteln erreichen (mein Brötchengeber hat einfach kein Geld mehr ;-))

Du hast aber nur Redundanz gegen Hardwareausfall. Es erfolgt keine
Datensicherung.

Shade and sweet water!

	Stephan

--
| Stephan Seitz                    E-Mail: Nur-Ab-Sal@gmx.de |
|          WWW: http://fsing.rootsland.net/~stse/            |
| PGP Public Keys: http://fsing.rootsland.net/~stse/pgp.html |

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: