[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: htDig kompilieren



On 20.Feb 2005 - 21:23:12, Andre Gorschkow wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
> >On 20.Feb 2005 - 20:58:37, Andre Gorschkow wrote:
> >>Andreas Pakulat schrieb:
> Das ist ja das Tolle, dass es bei mir alles, was irgendwie mit Web- bzw. 
> FTP Server-Files zu tun hat, an einer anderen Stelle liegt.

Nungut, also haken wir das ab, aber wie bereits in der anderen Mail
geschrieben: apt-get source htdig, anpassen des CONFIG-Files im
Verzeichnis und mit dpkg-buildpackage ein neues Paket bauen. Das
kannst du dann installieren....

> >Weiterhin: Wieso benutzt du nicht /var/www, für mich persönlich nur
> >rein Interessehalber, also auch gerne per PM (sonst gibts nur wieder
> >ewige Diskussionen über Sinn/Unsinn...)
> 
> Ohje, kann mir so eine Diskussion forstellen :)

Na mal sehen wie das hier morgen nachmittag aussieht...

> Ich habe das ganze Zeug an einer extra Platte, die Parition wird an 
> einer anderen Stelle als /var/www gemountetn. Ich bin einfach irgendwie 
> Paranoid in der Sache, dass ich alles voneinander trennen will.
> Einen wirklich tieferen Sinn hat das nicht, aber es baut wohl jeder sein 
> System so auf, wie es ihm bequem ist.

Ich habe schon 15 Symlinks in /var/www nach /usr/share/doc/<paket> für
einige Pakete... Nur damit ich besseren Zugriff auf die HTML-Dokus hab
(und localhost/doc/paketname-... ist mir einfach zu lang). Wie gesagt
war nur interessehalber..

Andreas

-- 
Caution: breathing may be hazardous to your health.



Reply to: