Re: [OT] Druckerneustart notwendig unter CUPS
Am Montag, den 31.01.2005, 09:15 +0100 schrieb Wolfgang Jeltsch:
> Hmm, der Drucker wird ja bestimmt nicht die Daten empfangen, obwohl er aus
> ist. Also könnte es höchstens damit zusammenhängen, dass er nach dem
> Einschalten ein Signal an CUPS sendet, mit dem er CUPS übermittelt, dass er
> jetzt empfangsbereit ist.
>
> > Und da ich dafür nichts besonderes eingerichtet habe denke ich das das mit
> > usb wieder zusammenhängt. :-)
>
> Wäre ja schlecht, wenn das nicht auch mit einem Parallelanschluss ginge.
>
> > Kannst Du den Drucker denn auch über parallel anschliessen?
>
> Ich kann ihn m.W. nur über den Parallelport anschließen.
Ich hab hier einen alten Epson Nadeldrucker an Parallel und schalte den
jeden Tag erst nach dem Druckjob ein -- es funktioniert. Mein Cups sagt
mir auf der Weboberfläche, daß er es alle 30 Sekunden probiert, ob der
Drucker da ist -- zudem der Drucker am Parallelport durchaus in der Lage
ist, seinen Status (Bereit, Papier leer, etc.) an den Rechner
zurückzumelden.
>apt-cache policy cupsys
cupsys:
Installiert:1.1.23-2
Mögliche Pakete:1.1.23-3
Versions-Tabelle:
1.1.23-3 0
500 http://ftp.de.debian.org unstable/main Packages
*** 1.1.23-2 0
500 http://proxy unstable/main Packages
100 /var/lib/dpkg/status
-billy.
--
A: Because it breaks the logical sequence of discussion
Q: Why is top posting bad?
Reply to: