Re: [OT] Druckerneustart notwendig unter CUPS
Am Sonntag, 30. Januar 2005 19:32 schrieb Wolfgang Jeltsch:
> Gibt es wirklich keinen Weg, dass CUPS automatisch wieder versucht, zu
> drucken, sobald der Drucker wieder eingeschaltet ist? Wie machen denn das
> andere Betriebssysteme, wie z.B. Windows? Ich glaube nicht, dass man dort
> etwas von Hand schalten muss, damit der Drucker wieder funktioniert. (Ich
> habe leider zu lange nicht mehr mit Windows gedruckt, als dass ich das noch
> wüsste.) Auch bei unserem solarisbetriebenen Server in der Uni blockiert
> m.W. ein Aus-Und-Wieder-Anschalten des Druckers nicht gleich das Drucken
> für sämtliche Nutzer.
Hallo wollte nur mal kund tun das meine Drucker das standard mäßig machen,
also wenn der Drucker aus ist dann kratzt ihn das wenig, ich kann also
gemütlich einen Tee trinnken bevor ich den Drucker einschalte, dann wärmt
sich der Drucker auf und er schiesst sofort los.
Und da ich dafür nichts besonderes eingerichtet habe denke ich das das mit usb
wieder zusammenhängt. :-)
Kannst Du den Drucker denn auch über parallel anschliessen?
mfg Markus
Reply to: