Hallo Christian, * Christian Schmidt <christian.schmidt@chemie.uni-hamburg.de> [20050127 12:10]: [subdomain als Domain für das eigene LAN registrieren] > Das halte ich aber fuer etwas zuviel Aufwand... Das ist die einzige "sicher korrekte" Methode, dir mir bekannt ist. > Ich mag da falsch liegen, aber IMO ist die einzige Anforderung an eine > Message-ID, dass sie moeglichst einzigartig ist. Nicht "möglichst" sondern für mindestens 2 Jahre weltweit eindeutig. Wenn man das konsequent zu Ende denkt bedeutet das, dass man als Domainpart nur eine Domain nehmen kann, über die man selbst die Kontrolle hat. Message-IDs löschen ist keine sichere Methode. Viele Mailserver verteilen keine, denn eigentlich muss ja jede Mail auch schon eine haben. Das kann (auch z.B. bei Listen) dazu führen, dass die gleiche Mail am Ende verschiedene IDs hat, weil sie über verschiedene Mailserver lief, die alle noch eine ID vergeben mussten. Gilt genauso für News. Grüße, Felix -- | /"\ ASCII Ribbon | Felix M. Palmen (Zirias) http://zirias.ath.cx/ | | \ / Campaign Against | fmp@palmen.homeip.net encrypted mail welcome | | X HTML In Mail | PGP key: http://zirias.ath.cx/pub.txt | | / \ And News | ED9B 62D0 BE39 32F9 2488 5D0C 8177 9D80 5ECF F683 |
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature