Re: Eintrag in /etc/profile hilft nicht (was: dpkg den java Pfad beibringen)
On 23.Dec 2004 - 21:14:30, Martin Reising wrote:
> On Thu, Dec 23, 2004 at 07:55:24PM +0100, Dirk Salva wrote:
>
> > Na, auch gut, obwohl das immer noch nicht erklaert, wieso die verdammte
> > .xsession nur bei default ausgefuehrt wird...
>
> Weil [gkw]dm nur für default /etc/X11/Xsession starten, welches dann
> .xsession aufruft. Man könnte das auch den xdm Kompatilitätsmodus nennen.
Falsch, guck dir mal /etc/gdm/Sessions/fluxbox an, da steht
/etc/X11/Xsession /usr/bin/fluxbox oder auch für IceWM. Gnome dagegen
hat wieder nen eigenes Layout uns liest die .xsession nicht ein.
> Da kein Weg vorgesehen ist den gewählten Windowmanager/das gewählte
> Desktopenvironment an Xsession zu Übergeben und der Benutzer mit seiner
> .xsession letztendlich bestimmt was gestartet wird, ist Xsession für alles
> jenseits default nicht benutzbar.
Offensichtlich gibt es die Möglichkeit doch (s.o.)
> Bliebe noch der Weg in /etc/X11/Xsession.d ein Script abzulegen das eine
> Datei mit Umgebungsvariablen aus dem Benutzerverzeichnis ließt. Allerdings
> stürtze kdf aus KDE 2 ab wenn LANG auf de_DE gesetzt wurde.
Oder einfach in die bash.bashrc, da soweit jawohl alle dm's ne Shell
ausführen...
Andreas
--
Ships are safe in harbor, but they were never meant to stay there.
Reply to: