Re: Aufruf eines grafischen Webbrowser aus Mutt virtuelle Console
On Sun, Dec 12, 2004 at 09:47:04PM +0100, Albert Dengg wrote:
> On Sun, 12 Dec 2004 21:39:21 +0100
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
>
> ...
> > In nem shellskript durch den Namen, in nem C-Programm IIRC mittels
>
> > exec (aber da mag man mich korrigieren, ich kenn mich in der libc
> > nicht so aus). Das eigentliche Problem ist eher dem passenden Prozess
> > die Nachricht zu schicken, dass jetzt bitte VT7 anzuschalten ist...
> ...
> wennst eh a shellscript schreibst, nimm chvt
Klingt gut, so nach Change viruell Terminal...
> geht wunderbar... (verwend i zwar net so oft da i zwar fast alles ueber
> die shell mach, aber meistens in am rxvt oder xterm...is aber hin und
> wieder recht nuetzlich..)
Das schaue ich mir mal an, danke in den Süden:-)
freundliches Winken aus Hamburg,
Nico
--
It`s not a trick...it`s Linux! | web: www.linico.de
-----------°°----------- | mailto: nico@linico.de
Nico Jochens - MCSE und CNA | Registered Linux User #313928
Hamburg, Germany | PGP-Signature: kommt noch
Reply to: