Re: Wechsel von Woody auf Sarge enttaeuschend
Dirk Salva wrote:
Noe. Bisher nur "blinkender Cursor". Aber das ist ja sowieso nur eine
Randbemerkung.
Wovon redest du? den Hüpfenden Anhang kann man im Kontrollzentrum
ausschalten.
Selbstverstaendlich. Ergebnis: alle mitgelieferten Schriften sehen
entweder aus wie direkt aus dem Stein gemeisselt, haben Fehler oder
sind nicht fixed. Da muessen Blinde am Werk gewesen sein, dass ist
eine Zumutung.
Nö, wenn du das System nicht richtig installierst kann KDE die richtigen
Schriften einfach nicht anzeigen. Ich habe das Gefühl, du hast das
Prinzip von Debian und den verschiedenen Versionen nicht wirklich
verstanden. Und aus den restlichen Kommentaren ist zu erkennen, daß du
da immernoch Backports drin hast, wie soll das Paketsystem das denn von
sich aus fixen?
Irgendwie bestimmt. Aber was nutzt das, wenn das ganze System nur 4
oder 5 (ein Rueckschritt zu Woody) grottenschlechte Schriften zur
Verfuegung stellt?
Vieleicht solltest du noch etwas üben. Sarge kann nichts für deine
Unkenntniss.
Alles korrekt. Wie gesagt, gleiche Einstellungen wie vor der
Umstellung, und vorher konnte man ganz gut mit leben. Ich zumindest,
meiner Freundin war immer schon alles zu klein und grobschlaechtig.
Zumindest in diesem Bereich hinkt die freie Software da um
Generationen hinterher, auch ein Grund, der potentielle Umsteiger
abschreckt. Wer so was einmal gesehen hat, der laesst lange die
Finger davon...
Schon mal den Installer getestet, dann hast du ein reines System ohne
Altlasten, dann klappts auch mit den Schriften.
Aber meckern ist ja einfacher... *seufz*
--
Bye,
Patrick Cornelissen
http://www.p-c-software.de
ICQ:15885533
Reply to: