[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: woody kernel 2.4.18-1-686 -> kein Brenner trotz ide-scsi



On 10.May 2004 - 18:02:27, Heino Tiedemann wrote:
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> 
> > On 09.May 2004 - 22:45:31, Heino Tiedemann wrote:
> >> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
> Das stimmt. Der _Brenner_ ist ein IDE-Gerät. Ich wollt' nur informativ
> hinzufügen, das das CD _ROM_ ein echtes SCSI Gerät ist.

Hat eher verwirrt....

> Das Probolem ist also nach wie vor da: Der _Brenner_ wird mit cdrecord
> -scanbus nicht gefunden.

Ok, ich weiss das hatten wir schon, aber: ide-cd ist nicht geladen und
ide-scsi dafuer schon, ebenso scsi-cdrom (oder so aehnlich) ?
 
> Hier als beispiel übrigens die letzten Zeilen der kern.log:
> | May 10 17:46:22 ridcully kernel: hdc: ATAPI 40X CD-ROM CD-R/RW drive,
> | 2048kB Cache
>                                    ^^^^^^^^^^^^^ was sagt ir das^^^^^^ 
> | May 10 17:46:22 ridcully kernel: Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
> 
> Dann ist die Datei zuende. Heisst das, der kernel glaubt bis zum
> Letzen, das es ein ATAPI gerät ist?

Waere ziemlich bloed wenn der Kernel mit einem Mal nicht mehr denkt
das das ein ATAPI Geraet ist, denn nur dadurch kann der Brenner
ueberhaupt als Brenner funktionieren. Das Problem duerfte wohl eher
die Zeile darunter sein, er laedt nach wie vor den ide-cd Treiber fuer
das Ding, das muessen wir unterbinden, hast du schon die ide-scsi
Datei ausprobiert aus einem der anderen Post's? hdc=ide-scsi ist bei
dir ja in der lilo.conf (und du hast nach der Aenderung auch lilo
ausgefuehrt) ?!

Ok, mehr faellt mir so auf die Schnelle nicht ein...

Andreas

-- 
Words are the voice of the heart.



Reply to: