Re: Wann kommt Sarge?
Sven Hartge schrieb:
Klar, jemand, der nur einen FTP-Server betreiben will oder ein paar
Seiten via HTTP ins Netz stellen möchte, kommt mit den Versionen aus
Woody prima aus.
ack
Mir geht nur etwas der Hut hoch, wenn Debians
katastrophaler Release-Zyklus dadurch schön geredet wird, das doch alles
funktioniere, und wenn man etwas brauche, dann könne man ja aus Sourcen
selbst kompilieren.
ack
Mit dem selben Argument könnte ich heute noch SuSE 5.3 benutzen und das,
was ich noch brauche, aus den Sourcen nachziehen.
ack
Leute, wenn ich eine Distribution nutze, dann nicht, weil mir der Name
gefällt, sondern weil ich a) faul bin und b) lieber das Wissen derer
nutze, die sich mit einem Programm auskennen und deswegen ein Paket
anbieten.
full ack
aus diesen Gründen benutze ich seit über einem Jahr sid, ohne grössere
Probleme. Auf meinem "Zweitrechner" dudelt die Susi, mittlerweile 9.1,
mit mehr Problemen als sid vor sich hin. Aber die Multimediasachen
laufen darauf halt besser. Wobei wir wieder bei der Faulheit wären. Mir
geht das Updategehampel auch furchtbar auf den Sack. Mozilla 1.0,
KDE 2.2 in Woody (die anderen Sachen wurden ja schon erwähnt) finde ich
doch ein wenig übertrieben. Die Sache läuft eh mehr in Richtung Linux
auf den Desktop, ob Debian das auf Dauer übersteht wage ich doch zu
bezweifeln, bei den heutigen Rechnern ist Gentoo auch über Nacht
kompiliert ;-)
ciao Manni
--
Linux-User #275011
Reply to: