Re: Serverumzug und Debian
Hallo zusammen!
Ich verfolge die Diskussion zum "Serverumzug" recht intteressiert, da
ich vor ein paar Tagen auch den Schritt von bunt und klick SuSe zu
Komandozeilen Debian gewagt hab. Hat auch einwandfrei funktioniert. Nach
3 Stunden war der Server wieder am Netz.
Eine Frage stellt sich mir jetzt aber immer stärker: Was sind die immer
wieder erwähnten "vertrauenswürdigen Backports"? Ist das backport.org?
Und wie komme ich da drann? (Wo muß man da was eintragen um z.B. eine
neuere Apache oder php-Version zu installieren?)
Und dann hab ich da noch eine weitere Frage: Wie sinnvoll ist es sich
seinen eigenen Kernel zu kompilieren? Steht ja in fast jedem Manual, daß
man es machen soll und das es mit der menügestützten Versinon auch recht
einfach sei. Leider sind die ersten Versuche komplett gescheiter und ich
benutze nach wie vor den bf2.4 Kernel (wegen ext3).
Viele Grüße
Thomas Steinborn
Reply to: