[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pakete selbst kompilieren



On Sat, Sep 27, 2003 at 01:48:02AM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> On 26.Sep 2003 - 16:40:30, Adrian Bunk wrote:
> > On Thu, Sep 25, 2003 at 10:03:39PM +0200, Andreas Pakulat wrote:
> > > 
> > > Ähm, dann darfst du auch keine Bugreports zu deinen selbstkompilierten
> > > Paketen schicken, das ist dir schon klar?! Also CPU Angabe ist wohl
> > > nicht in Ordnung, aber O3 hat so oft Probleme, dass die Maintainer
> > > dann meist sagen: Dann kompilier es mit O2 und meld dich wieder wenn
> > > die Probleme immernoch auftauchen.
> > 
> > Interessehalber:
> > Wann hat -O3 bei dir Probleme gemacht?
> 
> Naja, nicht nachweisbar, aber mein selbstkompiliertes KDE 3.1.0 hatte
> immer mal wieder misteriöse "Abstürze", sprich der Konqueror
> verabschiedete sich mit Speicherfehlern und auch ander Apps. Nach nem
> Entfernen der Optimierung (hatte da auch noch sowas wie falign....)
> wars dann doch stabiler.

Das kann ein Compiler-Bug sein, genausogut kann es aber auch sein dass
ein Bug in der Applikation ist, weil der Programmierer falsche Annahmen
darueber, was der Compiler macht, gemacht hat.

> > Daneben ist es auch nicht immer sinnvoll, bekanntermassen erzeugt -O3
> > insbesondere bei modernen CPUs oft langsameren Code als -O2.
> 
> Das auch noch, wusste ich gar nicht, ich dachte der wäre nur
> instabiler, da der Optimizer vom gcc wohl nicht so das Gelbe vom Ei
> ist.

Die Auswirkungen vom Inlining haengen stark von dem Code und der 
Groesse der CPU-Caches ab.

> Andreas

cu
Adrian

-- 

       "Is there not promise of rain?" Ling Tan asked suddenly out
        of the darkness. There had been need of rain for many days.
       "Only a promise," Lao Er said.
                                       Pearl S. Buck - Dragon Seed



Reply to: