Re: Uebersetzung von *.po/*.mo Dateien
Hi,
Matthias Mann wrote:
> On 2003.05.11 06:58, Michelle Konzack wrote:
>
> > Frage: Wer ist fuer die Uebersetzungen eigentlich verantwortlich
> > oder wer koordiniert das ganze ???
>
> Auf jeden Fall kannst Du ja mal auf www.gnu.org suchen, wer
> sich um locales kümmert. Die locales sind ja Bestandteil der
> glibc6. Vielleicht hilft dir auch eine Mail an den Maintainer
<besserwisser> glibc2, libc6 </besserwisser>
> der libc6 packages von Debian weiter. Einfach mal
>
> $ dpkg -s locales
>
> tippen. Ziemlich oben in der Auflistung findest Du die
> Mailaddy.
locales ist definitiv der falsche Ort, wenn es um .po/.(g)mo's
von bestimmten Paketen geht. Einfach übersetzen und dem Maintainer
und/oder Upstream-Autor schicken.
Die gejhören nämlich zusammen zum Programm, denn das installiert dessen
.mo's...
Grüße
Rene
--
.''`. Rene Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
: :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
`. `' rene@debian.org | GnuPG-Key ID: 248AEB73
`- Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB 7AD9 F859 90B0 248A EB73
Reply to: