[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Eigenen Kernel backen mit make-kpkg



Ruediger Noack wrote:
  
> Guter Vorsatz, aber warum willst du dann nicht konsequenterweise die
> Sourcen selbst auch dem Paketsystem bekanntmachen. Außerdem sind AFAIK 
> die Debian-Pakete schon Debian-like gepatcht. Ich will dir das nicht mit 

Das ja, aber es wird nicht nur rein- sondern auch rausgepatcht.
Zumindest hat hier mal jemand geschrieben, daß kommerzielle Treiber aus
dem Kernel entfernt werden, wobei ich mich jetzt aber auch gerade frage,
was das für welche sein sollen. Ist wirklich etwas Kommerzielles im
Vanilla-Kernel? Außer OSS würde mir da jetzt nichts einfallen.

>>Stimmt, ich gucke mir die lilo.conf immer nochmal vorher an.
> Noch so ein Misstrauischer (wie ich)... :-)))

Dito hier. An lilo lasse ich nur Wasser, Seife und meinen vim. :-)

Gruß,
Marcus
--
Fickle minds, pretentious attitudes and ugly | PGP-Key: [DH/DSS] 4096-bit
make-up on ugly faces... The Gothgoose       | Key-ID: 0xE10F502E
Of The Week: http://www.gothgoose.net        | Encrypted mails welcome!




Reply to: