Neulin stellt sich vor und fragt:-)
Hallo Listenmitglieder!
Dies ist meine erste Mail an diese Liste und vermutlich nicht die letzte;-)
Zu mir:
Ich setze privat und beruflich seit einigen Jahren (etwa ab Suse5.0) Suse
ein und bin bis 7.3 mitgelaufen. Da ich/wir mit der Richtung bei Suse nicht
mehr einverstanden sind, wurde gestern Debian Woody bestellt.
Ich soll also nach Möglichkeit umstellen;-)
Bis das Paket ankommt, möchte ich schon ein paar Vorbereitungen treffen.
Hierzu möchte ich vorab gerne ein paar Fragen stellen:
1. Bei suse habe ich immer die DVD auf einen Server im Netz kopiert und dann
über NFS installiert, war sehr bequem. Ich habe mir sagen lassen, das bei
Debian keine DVD dabei ist. Besteht die Möglichkeit, da trotzdem ein
Installationsverzeichnis auf einem Server zu erstellen und dann auch per
NFS zu installieren?
2. Ich habe gehört, das das Paketmanagment bei Debian sehr streng ist. Es
soll recht problematisch sein, nicht Debianpakete (also z.B. ein selbst
übersetztes cups oder samba usw.) dort einzubinden. Ich würde am liebsten
das Grundsystem mit der debianeigenen Paketverwaltung machen, zusätzliche
Pakete wie z.B. cups, KDE, samba usw. aber selbst übersetzen. Ist das mit
halbwegs vertretbarem Aufwand möglich?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dazu ein paar Hinweise geben könntet.
Danke schon mal im vorraus,
--
mfg Peter Küchler,
Planungsverband Ballungsraum
Frankfurt/Rhein-Main
Tel.: 069-2577-1301
Reply to: