Re: Bind9
Hallo Dirk,
in mid:[🔎] 20020829163911.GA32082@proesdorf.de stand u.a. geschrieben:
>> Garantiert kollisionsfrei ist natürlich die Verwendung einer unabhängigen
>> TLD, wie z.B. einer der in RFC-2606 [1] reservierten :-)
> Da musst Du aber darauf achten, dass der MTA und ein evtl. Newsserver
> saubere MSG-IDs generieren, die nicht diese TLDs beinhalten.
Wieso?
1.) Mein MUA generiert die MID aus dem Host-Part der E-Mail-Adresse (meine
Domain, daher i.O.)
2.) Was ist an einer MID
<qwoier340923iwe@meinkleinesheimnetz.test>
verkehrt? Ist das kein FQDN hinter dem '@'??? IMHO schon, ein mit
RFC-2606 abgedeckter ....
--
Mit freundlichen Grüßen
Peter Palmreuther
(The Bat! v1.62/Beta1 on Windows 2000 5.0 Build 2195 Service Pack 2)
Exploding piglets! My god, it's raining bacon.
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: Bind9
- From: Dirk Prösdorf <d.proesdorf@gmx.de>
- Re: Bind9
- From: Marcus Jodorf <debian.user.de@killfile.de>
- References:
- Bind9
- From: Elimar Riesebieter <elimar.riesebieter@t-online.de>
- Re: Bind9
- From: Marcus Jodorf <debian.user.de@killfile.de>
- Re: Bind9
- From: Elimar Riesebieter <elimar.riesebieter@t-online.de>
- Re: Bind9
- From: Peter Palmreuther <lists@pitpalme.de>
- Re: Bind9
- From: Marcus Jodorf <debian.user.de@killfile.de>
- Re: Bind9
- From: Peter Palmreuther <lists@pitpalme.de>
- Re: Bind9
- From: Dirk Prösdorf <d.proesdorf@gmx.de>