Hallo Konrad! Konrad Neitzel schrieb am Sonntag, 25. August 2002: > Ich würde einen ganz anderen Weg einschlagen, wenn ich ein Linux System auf eine andere Platte kopiert habe und ich dieses nun starten will. > > a) ich schreibe keinen lilo auf hdb > b) ich baue hdb als hda ein Vielleicht studierst Du zuvor nochmal die manpage von 'lilo'. Dort findest Du etwas über 'mapping', dass Dir den von Dir vorgeschlagenen Umbau erspart. > Die Kernidee ist, dass Du das System über viele Wege starten kannst. Das ist grundsätzlich so. :-) > Du kannst ein System auf Festplatte auch ohne LILO im MBR starten oder eben den Weg über chroot gehen. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. ;-) Grüße - Wilhelm P.S.1: Du postest hier mit einer signature, die Hinweise auf (D)ein gewerbliches Unternehmen enthält. Sowas ist in öffentlichen Mailinglisten verpönt, sofern es hinsichtlich seiner Aussage allgemein nicht zugleich zum Schmunzeln anregt. P.S.2: Bitte konfiguriere Deinen Editor oder Deinen MUA so, dass er die Zeilen nach ca. 70 Zeilen automatisch umbricht. Das dient nicht nur der besseren Lesbarkeit, sondern wäre auch noch zugleich RFC-gercht(er). Danke! -- (°> Wilhelm Wienemann <Wilhelm.Wienemann@t-online.de> -°) -°) //\ Grüße vom NiederRhein, der Region mit R(h)einKultur /\\ /\\ V_/_ _\_V _\_V
Attachment:
pgpdMwWswdJY7.pgp
Description: PGP signature