[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kein Zugriff auf IDE-Laufwerke



* Mika Reshoft <reshoft@gmx.net> [14 08 02 18:47]:

>* Stefan Keul <st.keul@gmx.de> wrote:
>
>> Am Mittwoch, 14. August 2002 12:30 schrieb Rüdiger Noack:
>
>[...]
>
>>> Überprüfe es!
>>> dmesg | fgrep hd
>
>... spuckt Hieroglyphen aus:
>
>ide0: BM-DMA at 0xd000-0xd007, BIOS settings: hda:pio, hdb:DMA
>ide1: BM-DMA at 0xd008-0xd00f, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:pio

Das riecht nach einer falschen Kernelkompilation. Ich habe jetzt den
Thread nicht mitverfolgt, aber wie schaut den die Kernel-config im
Bereich IDE aus?

>Und danach kommen die SCSI-Platten. Okay, das kann ich wohl ausklammern.
>
>> Wenn das nix hilft würde ich die Hardware Konfig checken, im besonderen 
>> die SCSI-IDs und Terminierung lockere Kabel um solche Stirnklatsch 
>> Probleme auszuschließen, dann die geladenen Module, die Berechtigungen 
>> der entsprechenden devices in /dev und natürlich die kernel-meldungen 
>> beobachten dmesg oder /var/log/syslog.
>
>Da stoße ich auf "Can't locate module block-major-3" - mir ist zwar
>nicht ganz klar, was das zu bedeuten hat, aber anscheinend hat das Modul
>etwas mit IDE zu tun... (Ich hatte bis jetzt noch nie einen Grund, mich
>näher mit dem Kernel zu beschäftigen.) Es klingt jedenfalls so, als wenn
>ich in der Richtung weiterforschen sollte.



-- 
Eckhard Höffner
e-hoeffner@fifoost.org
D-80331 München
Tel. +49-89-21 03 18 88 



Reply to: