[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gpg-Ausgabe in mutt ausblenden



On Mon, 22 Jul 2002, michael loeffler wrote:

> * Valentin Schwamberger <v.schwamberger@gmx.de> [020721 17:49]:
> ...
> > Kann ich diese Nachrichten ausblenden bzw. unterdrücken? Oder auch an
> > anderer Stelle platzieren, z. B. unter dem Text der E-Mail?
> aus sid: apt-get source t-prot
> im contrib verzeichnis sollte ein patch gegen das skript zu finden sein,
> mit dem du genau das erreichst. Den spielste ein und baust das paket mit
> dpkg-buildpackage.

Funzt das bei dir?? Ich habe den patch eingespielt, die von 
"use strict" verursachten Fehlermeldungen entfernt, und dann mal
getestet: Bei mir funzten --pgp-short und --pgp-move nur wenn ich mutt
mit "LC_ALL=C" starte ... ;-(

Bin leider nicht so der perl guru, und habe desshalb noch nicht
herausfinden koennen woran es liegt dass es die deutschen
PGP-Meldungen nicht erkennt.

   Gruss, Markus

PS.: Ist die CC an die Absicht ??

-- 
There's a door
Where does it go?
It stays where it is, I think.
             - Terry Pratchett, Eric

Attachment: pgp9Pm06rmVmk.pgp
Description: PGP signature


Reply to: