[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian vs. fl4l



On Wed, 10 Apr 2002, G?nter Knab wrote:

> Ich habe einen 486amd80 mit 32 MB Ram und 1 GB
> HD und möchte diesen auch weiterhin nutzen (da abgeschrieben, aber sonst
> ok).  Da nichts mehr so funktioniert wie erwartet, ist eine Neuinstallation
> fällig.  Nehme ich Debian GNU/Linux oder fli4l.de ?

Das hat was mit Deinen Anforderungen zu tuhen. Wenn der Rechner *NUR*
den Internetzugang, sprich die Einwahl und NAT machen soll, dann ist
man mit fli4l meinen Erfahrungen nach in ca. 20min fuer immer
gluecklich ... 

Soll der Rechner aber noch mehr tuhen, z.B.:

- dns
- samba
- ftp
- ssh
- dyndns
- freenet
- mldonkey
- eMail, webmail
- ...

Sprich will man daran noch was basteln --> Debian! 

> Bevor ich mir in jede Zehe einzeln schiesse (was ich wahrscheinlich tun 
> werde:-), frage ich euch um Argumente _für_ fli4l.  Momentan plane ich
> noch, meine Sorge ist:  _Nach_ der Installation muss die Einwahl ins "Netz"
> _sofort_ funktionieren, sonst habe ich ein ernstes Problem ...

Das ist IMHO mit fli4l sichergestellt. Aber fli4l muss man in der
regel *NICHT* installieren, sondern sich einfach ne Diskette machen,
von der booten --> Fertig!

Deswegen wuerde raten 'ne fli4l Diskette zu machen und damit den
Internetzugang sicherzustellen, und danach in Ruhe 'ne saubere Debian
Installation.

	Gruss Markus

-- 
[ markus hubig     ] [ mail: mhubig@web.de     ] [ debian/gnu linux (sid)  ]
[ vorholzstrasse 6 ] [ saft: markus@pot.ath.cx ] [ linux 2.4.17 i686       ]
[ 76131 karlsruhe  ] [ tele: +049 721 6657522  ] [ reg. Linux user #204961 ]

Attachment: pgps5h9Olo4oX.pgp
Description: PGP signature


Reply to: