[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Promise FastTrack100 TX2 und Kernel 2.4. ?



#include <hallo.h>
Friedrich Benad wrote on Fri Mar 29, 2002 um 05:20:13PM:

> Das verbiegt ide3/4 nach ide1/2 und umgekehrt. Somit ist das alte /dev/hde 
> dann /dev/hda, hdf dann hdb usw. Dann noch die Devices ueberall anpassen und 
> schon bootet es vom PDC202xx.

Und LILO benutzen, oder den Kernel mit dem angehängten Patch fixen,
sonst kann man das System nicht via Syslinux (rescue-Floppy) als /
mounten.

> > Es geht nach meinem Wissen nur mit Kernel >= 2.4.16. Willst Du raid 0
> > oder raid 1?
> 
> Ja, gute Frage. Ich moechte gern Raid0 machen, geht das jetzt mit ataraid?

Auch RAID0 (jedenfalls wird nur Raid0 bzw. Stripping vom Kernel-Treiber
unterstützt). Liegt nur eine Treiberschicht tiefer, d.h. nicht zwischen
Virtuellen-Block-Devices und Blockdevices (z.B. Linux-RAID) sondern
im IDE-HD-Treiber.

> 2. Die Debian Kernel-Sourcen (2.4.18) vertragen sich mit dem letzten 
> Hedrick-ide-patch: (!umbruch!)
> 
> www.kernel.org/pub/linux/kernel/people/hedrick/\
> ide-2.4.18/ide.2.4.18-rc1.02152002.patch.bz2

Was bringt er neues bzw. korrigiert er? ATARAID läuft super mit dem
normallen 2.4.18.

> Allerding waren die Platten am Promise langsamer als am Onboard-Controller 
> (28MB/s statt 35MB/s laut hdparm). Deshalb hab ich sie wieder zurueckgebaut. 
> Komischerweise ging das ATARAID-Array dort aber immernoch. (Ich hab mich 
> gewundert und dann beschlossen, dass ich nicht genug ueber ATARAID weiss ;)

Yep, hab ich auch festgestellt. Ich vermutte, das Promise-Bios speichert
seine Signatur (RAID-Infos) am Anfang der Festplatte, der
ATARAID-Treiber (genau wie der Windows-Treiber) entdeckt das später und
konfiguriert sich damit.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
Failure is not an option. It comes bundled with your Microsoft product.
--- build-bf2.4/init/main.c.orig	Sat Mar 23 15:54:43 2002
+++ build-bf2.4/init/main.c	Sat Mar 23 16:04:17 2002
@@ -260,6 +260,11 @@
 	{ "cciss/c0d14p",0x68E0 },
 	{ "cciss/c0d15p",0x68F0 },
 #endif
+#if defined(CONFIG_BLK_DEV_ATARAID)
+	{ "ataraid/d0p",0x7200 },
+	{ "ataraid/d1p",0x7210 },
+	{ "ataraid/d2p",0x7220 },
+#endif
 	{ "nftla", 0x5d00 },
 	{ "nftlb", 0x5d10 },
 	{ "nftlc", 0x5d20 },

Reply to: