[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WNPP - Paket uebernehmen



Sebastian Rittau wrote:
> 
> Nur weil ein Programm zum Konzept von Linux oder Debian passt, heißt
> das noch lange nicht, dass es nach "standard" gehört. Dort gehören
> wirklich nur Pakete hin, die fast jeder installieren sollte. Seinen
> Computer als Voice-Mailbox zu benutzen ist wohl eine recht exotische
> Anwendung[1] und passt daher bestens nach "extra".

Das war jetzt unfair. Voicebox ist nur die vierte Möglichkeit. Wichtiger
sind die anderen drei: Login über Telefon ist z.B. nicht exotischer als
über Telnet. Faxen ist nicht exotischer als Drucken. Anrufbeantworter
braucht ebenfalls jeder. Aber Tex und Emacs, das sind - heutzutage -
"special requirements". (Na gut, das ist auch unfair, aber mußte mal
sein. Wir brauchen jetzt nicht unbedingt streiten.) Vielleicht sollte
man auch eher eine Task (bzw. den Nachfolger) draus machen. Den
Stellenwert von "German" oder "Newbie Help" haben mgetty und Konsorten
allemal.

> mgetty-voice existiert durchaus in unstable. In testing ist es 
> allerdings wirklich nicht.

Und was bedeutet das? Daß in Woody nochmal die alte Version landen wird?
Der Maintainer hat also tatsächlich einen Tick zu lange gewartet, nicht
wahr? Bist Du das? Es tut mir leid, daß ich Dir diesen Vorwurf jetzt
nicht erspare, ich entschuldige mich auch gern dafür, daß ich Dir auf
den Schlips trete. Ich finde es aber trotzdem richtig, das jetzt zu
äußern, und nicht um des lieben Friedens willen den Mund zu halten.

Ich will Dir ja auch gern helfen, daß z.B. sendfax etwas besser und
vgetty überhaupt mal "out of the box" laufen können. Ich habe mich ja in
den vergangenen Monaten ein bißchen damit auseinandergesetzt. 

> Der letzte Upload war am 7.9.2001, also vor einer guten Woche. Es
> ist die aktuellste Version von mgetty (1.1.26), die ich finden konnte.

Und wann war "Freeze"? Ziemlich lange vorher, nicht wahr?
 
> Ach ja? Komisch, dass Debian nicht nur wesentlich mehr Pakete anbietet
> als alle anderen Distributionen sondern dass diese Pakete in der
> Regel auch wesentlich neuer sind. (Ausnahmen bestätigen natürlich
> auch hier die Regel.)

Sehr witzig. Wessen Paket ist denn hier die traurige Ausnahme?

Das mag ich: Erst pennen, und dann noch rechthaben wollen. Wenn ich
jetzt in dieser Situation wäre, oh Mann, ich würde viel bescheidener
auftreten, echt jetzt ey :-)

Gib's zu: Du hast ein schlechtes Gewissen. Ok, vergessen wir die Sache.
Fehler machen wir schließlich alle mal. Und letztlich geht es uns allen
ja doch irgendwie darum, daß sich freie Software, Linux, und besonders
Debian gegen den - noch - übermächtigen Kommerz durchsetzen. Sind wir
uns da im Grunde einig? Wir stehen auf derselben Seite, nicht wahr?

Laß uns doch einfach mal sammeln, was wir alles brauchen, damit man z.B.
von Linux aus (und auch von Windows aus über Samba) faxen kann, ohne als
User weitere Software zu brauchen oder Skripten zu schreiben. Vielleicht
schaffen wir es ja sogar, vgetty mit Sounddateien und Skripten so
auszurüsten, daß es sofort läuft. PMs?

Jörn

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

923 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: