On Fri, May 25, 2001 at 11:20:39PM +0200, Frank Engler wrote: > On Fri, May 18, 2001 at 02:05:00PM +0200, Alexander Stielau wrote: > > Logge Dich remote auf einer beliebigen Unixkiste (vorzugsweise auf > > einem anderen Kontinent) ein, fummle was, logge Dich wieder aus. Das > > beeindruckt Windows-Weenies. Das ist die Pflicht. Die Kür ist, wenn Du > > dabei noch eben eine X-Session auf dem Remote-Rechner startest und bei > > Dir das entsprechende Fenster aufpoppt. > Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich schon mal was von einer Lösung > X11 in Web-Browser gehört. Ist allerdings schon etwas her (da hatt ich > noch nen 386, da war das nicht so wirklich interressant) Hat da > irgendjemand Erfahrung, Links? Lustig wird es erst, wenn du z.B. über eine DSL Leitung auf Deinem (Linux-!) Rechner via remote X plötzlich Windows auf einer HP-UX Workstation startest (www.win4lin.com). Fullscreen. Unser HP-Admin im Uni-Pool hatte fast einen Herzanfall. :-)) > > Die brabbeln dann meistens was von Citrix WBT und sabbern leise weinend > > vor sich hin. Tja. Und wer bezahlt das? und vor allem - wer will schon ein Programm, dessen Unix Client seine _globale_ Konfiguration, inkl. allen Passwörtern, seit Jahren mode 777 ablegt? -- Jens Benecke /* Nobody will ever see this error message :-) */ panic("Cannot initialize video hardware\n"); -- Linux 2.0.38, arch/m68k/atari/atafb.c http://www.hitchhikers.de/ - Die kostenlose Mitfahrzentrale für ganz Europa
Attachment:
pgpbA4s04_1xI.pgp
Description: PGP signature