[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian] Zusatz zur debian-user-de-FAQ (was: Mailproblem mit T-Online)



On Mon, May 21, 2001 at 12:08:19AM +0200, Guido Hennecke wrote:
> At 20.05.2001, Michael Wirtz wrote:
> 
> > BTW: Bitte keine CCs bei Listen-Antworten;
> 
> Dann reparier
> 
> Mail-Followup-To: Michael Wirtz <mic.wirtz@t-online.de>,
>         Debian <debian-user-de@lehmanns.de>

Das machen leider (unbewußt) Leute ja immer wieder. Deswegen hier ein
Vorschlag für einen Zusatz zu der FAQ (aus diesem Grund auch CC an
Janto):

-----------------8<---------------------------8<----------
Ich bekomme Antworten auf meine Mails über die Liste immer doppelt:
Einmal über die Liste und einmal direkt an mich per CC. Warum? 

Dies ist ein typisches Problem von mutt-Benutzern. Ersetze in der
Konfigurationsdatei (~/.muttrc oder ~/.mutt/muttrc) 'lists
debian-user-de' durch 'subscribe debian-user-de'.

Hintergrund des Problems: 
Früher gab es nur die Anweisung 'lists', weswegen viele diese noch in
ihrer Einstellung haben. Seit einigen Versionen unterscheidet mutt, ob
man Mailinglisten abonniert hat oder nicht, und seitdem setzt Mutt
auch, so man an eine Liste schreibt, bei jeder abgeschickten Mail
einen Header 'Mail-Followup-To'. 

Wenn jemand auf Deine Mail über die Liste antwortet, so addressieren
einige Mailer diese Antwort an die Adresse im
'Mail-Followup-To'-Header. Wenn Du dies Problem hast, sieh Dir also
mal die Mails an, wie sie von Dir über die Liste gegangen sind und Du
findest dort vermutlich diesen Header.

Hat man mutt eine Liste mit 'subscribe' bekanntgemacht, setzt er in
den 'Mail-Followup-To'-Header nur die Adresse dieser Mailingliste. Wurde
aber 'lists' benutzt, so meint mutt man wäre auf der Liste nicht
eingeschrieben und fügt auch die eigene Mailadresse noch zu dem
'Mail-Followup-To'-Header hinzu. Somit trifft das Problem vor allem
Leute, die von einer älteren Version von mutt umsteigen ohne die
Konfiguration anzupassen, indem in den meisten Fällen 'lists' durch
'subscribe' ersetzt wird.
-----------------8<---------------------------8<----------

Das ist zwar kein Problem typisch für Debian, aber sehr typisch für
diese Liste. :-)

         
> > Aber, lieber Guido, wir wissen
> > doch, dass du mehr der Typ fürs grosze Publikum bist, gell? ;-)
> 
> Was willst Du? Staenkern?

Es sollte wohl ein Witz sein (man beachte den Smiley) aber ich fand
ihn auch nicht sehr gelungen.

Guido: Sorry, das ich auf Deine eigentlichen Mails zu dem Thema auf
       der Lists noch nicht geantwortet habe. Ich bin momentan etwas
       knapp an Zeit. Ja, ja, ich weiß diese und andere Mails sprechen
       eine andere Sprache. :-)

-- 
marko schulz

                          Dieser Satz beinhalten drei Fehller.

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

847 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: