[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: cups Problem mit g-brief



Hi,

On Sat, Jan 20, 2001 at 08:15:59PM +0100, Stefan Nobis wrote:
> Nah dran. Siehe http://www.cups.org/ und dort die FAQ. Die Ränder sind
> standardmäßig sehr großzügig eingestellt, obwohl heutige Drucker wesentlich
> mehr Fläche bedrucken können. Einfach die laserjet.ppd und außerdem noch die
> rastertohp Datei (der PCL-Treiber) anpassen (Standard ist 0,5in, heutige
> Drucker können meinst 0,17in).

Ahh, da kommen wir des Pudels Kern ja immer näher. Das Problem ist aber
immer noch folgendes:
Ich habe versucht die Datei /etc/cups/ppd/LaserJet.ppd entsprechend zu
ändern, und zwar von
*ImageableArea A4/A4:                   "18 36 577 806"
auf
*ImageableArea A4/A4:                   "18 33 577 809"

Jetzt druckt cups aber gar nix mehr! Das Gleiche gilt bei beliebigen
anderen Änderungen der Werte (natürlich unter Berücksichtigung der
Tatsache, daß die Summen immer 595 und 842 ergeben müssen).
Jetzt dachte ich nach Deinem Mail, daß das vielleicht daran lag, daß
ich nur die LaserJet.ppd geändert habe, nicht aber rastertohp.
Nur rastertohp (in /usr/lib/cups/filter/) ist keine ascii Datei,
also wie kann man da was ändern (und was genau)?
Auf der cups website ist in FAQ auch nur von "you have to update ..."
die Rede. Sehr vielsagend! Update o.k., aber wie und was? Oder meinen
die "eine aktuellere CUPS Version downloaden und die zwei Dateien
herauskopieren"?

Vielen Dank und beste Grüße,
Günter

-- 
Linux: Who needs GATES in a world without fences?

--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

684 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: