Re: [Debian]:DVD-ROM-Laufwerke unter Linux?
MK>Ich haette da auch noch ein paar Fragen am Rande. Bisher dachte
MK>ich i.W., dass DVD-Laufwerke quasi _grosse_ CDRs sind, also
MK>zum Lesen _und_ (mehrfachen) Schreiben grosser Datenmengen.
Was Du meinst, sind DVD-Ram (ich würde liber DVD-RW sagen).
MK>Ausserdem habe ich irgendwo gelesen, dass diese Laufwerke
MK>unterschiedliche Kapazitaeten haben.
DVD-Rom's gibt es meineserachtens bis 11 GByte
MK>Stimmt davon irgendwas? Am meisten interessiert mich,
MK>solche DVDs halt selber zu schreiben, als Archivmedium
MK>oder fuer aehnliche Zwecke. Und das Ganze natuerlich
MK>unter Linux..., z.B. mit Kernels 2.2.x und Debian 2.1
MK>drumherum. Da kaemen mir 17GB am Stueck gerade recht ;-)
17 GByte... DVD-Ram !!!
Die kostet dann (sollte sie jemand produzieren) garantiert 10.000 Märker
Ich habe eine Toshiba SD-W1101 (2/16x, SCSI) und die macht nur 2x 2,6 GByte.
Das Laufwerk kostet so um die 625 Märker und das Medium 64 Mark.
Michelle
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 756
Reply to: