Re: [Debian]: Tin und Vim
Jens Benecke hat gesagt: // Jens Benecke wrote:
> vielleicht könntest du mir ja mal ein kleines tutorial zum vim
> zeigen/geben/.., denn ich brauche noch einen vernünfttigen Editor für
> mail/news, und bisher ist der joe im Einsatz; der hat zwar einen absolut
> genialen Zeilenumbruch-Algorithmus (inkl. Quoting etc) aber halt keine
> Farbe, kein syntaxhighlighting (z.B. von Quotes, URLs, etc) ...
Ein Tutorial zu vim liegt bei:
/usr/doc/vim-rt/tutor/tutor.gz
*tutor*
To get started with Vim: There is a 30 minute tutorial that teaches the most
basic Vim functionality. The name of the file is "$VIM/tutor/tutor". Make a
copy of the file (so you can mess with it), and take a little time to learn
your first Vim commands.
Die wichtigsten Vi(m)-Kommandos sind ohnehin schnell gelernt, wenn man mal
die Unterschiede der verschiedenen Modi verstanden hat (Insert, Command,
Visual...)
> kann vim sowas? wie fix kriegt man vim hin, wenn man vi bisher höchstens vom
> Weggucken kennt? :)
Vim ist viel komfortabler und damit einfacher als ein klassischer vi. Eben
Vi Improved. Für den Anfang hilft die grafische Oberfläche, die man mit
gvim startet. Wenn man gerade mal das Tastaturkürzel nicht kennt, gibt es
die wichtigsten Kommandos dann auch als Mausmenus. Außerdem hat Vim im
Gegensatz zum Uralt-vi ein stufenloses Undo. Man kann also gerade zu
Beginn nicht allzu viel kaputt machen.
> Ich bin Tastaturfetischist (Maus? nur wenns sein muß), also _daran_ wirds
> nicht scheitern =;)
Umso besser.
--
__ __
Frank Barknecht ____ ______ ____ __ trip\ \ / /wire ______
/ __// __ /__/ __// // __ \ \/ / __ \\ ___\
/ / / ____/ / / / // ____// /\ \\ ___\\____ \
/_/ /_____/ /_/ /_//_____// / \ \\_____\\_____\
/_/ \_\
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 732
Reply to: