Re: [Debian]: fehlende pakete auf lehmanns 2.1
On Fri, Apr 23, 1999 at 04:42:42PM +0000, Joerg Henner wrote:
> Marcus Brinkmann wrote:
>
> > Deine Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt entbinden dich nicht von den
> > Pflichten als Vertragspartner eines Lizenzvertrages (und Du brauchst nicht
> > unterschreiben, um unter den Lizenzvertrag zu gelangen).
>
> hmmm...könnte ja glatt als "knebel-vertrag" ausgehebelt werden - und
> wäre damit sittenwidrig ;)
Ich weiß, daß das halb im Scherz gemeint war, dennoch: Eine Lizenz grantiert
Dir nur zusätzliche Rechte, sie schränkt nicht weiter ein (ohne Lizenz
dürftest Du gar nicht kopieren oder benutzen), daher zieht Dein Argument
nicht.
> > Weil Vertrieb über ftp etwas anderes ist als Verkauf. Punkt. Lies die
> > Lizenz. Alle Lizenzen erlauben vertrieb über ftp (kostenlos). Klaro. EInige
>
> mach das mal einen richter klar ;))) *get_real*
Copyright Law ist so real wie es nur geht. Ich weiß auch, daß dies im Leben
nicht immer forciert wird, aber das heißt nicht, daß es dadurch weniger
rechtens ist. Im Gegenteil, große Firmen machen eine Menge Wirbel um
"Software Piraterie" etc. Dabei geht es denen hauptsächlich um
Verwendungen in Firmen etc.
Dennoch: Deine "pragmatische" Auffassung von Copyright Law und Lizenzen hat
hier nichts zu suchen, auf einer öffentlichen Mailing Liste eines Freien
Software Projekts. Mach das bitte im stillen Kämmerlein mit dir selber und
eventuellen "Nutzniessern" aus (und übe deinen zivilen Ungehorsam woanders :)
> > in non-free verbieten die Weitergabe gegen Geld. Manche verbieten noch mehr,
> > manche weniger. Darum muß jede einzeln evaluiert werden. Darum liegen sie
> > in non-free.
>
> sie verbieten die weitergabe unter "kommerziellen" aspekten - und genau
> deshalt hat Lehmanns diese nicht im angebot. der Privat-mensch "Jörg
> Henner" hat aber keine "kommerziellen askpekte" !
Mit Haarspalterei kommst Du hier gar nicht weiter. Glaub mir. Wortklauberei
verschiebt nicht die Grenze zwischen Recht und Unrecht. Aber selbst darum
geht es hier nicht: Du mußt nicht mich überzeugen, sondern ein eventuelles
Gericht. Und daß auch nur, wenn es jemanden aufstößt. Wie auch immer, ich
will davon nichts wissen.
> und da die weitergabe
> direkt ja nicht *verboten* (sondern nur eingeschränkt ist) steht dem ja
> auch kaum was im wege, wenn ich _privat_ dem einen oder anderen eine CD
> brenne.
Natürlich nicht. Aber Du hast nicht gesagt, "ich brenn euch eine CD wenn ihr
wollt", sondern Du hast sie zum Verkauf angeboten. Hättest Du keine
"Preisliste" mit beigefügt, hätte ich auf deine Mail gar nicht reagiert. Was
ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
> > Ferner brauchst Du Dich gar nicht aufzuregen. Ich hab Dir nur einen heißen
> > Tip geben wollen. Für Deine Aktivität bist Du allein verantwortlich. Ich
> > jedenfalls halte mich entweder an Softwarelizenzen, oder benutze die
> > fragliche Software nicht.
>
> ich reg mich nicht auf. ich mach mich auch über keinen lustig. aber wenn
> ich die leutz um mich herrumsehe, was die so alles mit software machen
> (installationen, kopier/brenn-aktionen), dann wird mir auch schon
> schwindelig ;)
Ich weiß nicht, was Du meinst, aber vielleicht beziehst Du Dich auf
Raubkopien. Das ist in der Windows Welt ja gang und gebe. In der Freien
Software Gemeinschaft gelten jedoch andere Spielregeln.
> daher sag ich immer, wenn es an die einhaltung von lizenz-bestimmungen
> geht:
> - 50% (wenn nicht noch mehr) haben die bedingungen garnicht gelesen
> - 50% halten sich nicht an diese bestimmungen.
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht." Dummer Spruch, ich weiß, aber wahr.
Und ferner: Ich finde, wenn man schon von der Arbeit anderer profitiert,
dann halte man sich auch an die Spielregeln.
> mag mensch jetzt drüber denken was er will, ich sag nur: *get_real*
Ich habe alles gesagt, was zu sagen ist, und Dich auf die Rechtssituation
nach bestem Wissen und Gewissen aufmerksam gemacht. Was Du damit anfängst,
ist Deine Sache, und Du bist dafür selbst verantwortlich.
Außerdem war es mir wichtig, *andere* darauf aufmerksam zu machen, daß eine
Nutzung Deines Angebots unter Umständen gegen geltendes Recht verstößt.
Das mag paranoid erscheinen (Mensch, ich komm mir selber schon vor wie vom
CIA, ich mag das gar nicht), aber es MUSS gesagt werden. Schon allein wegen
der Integrität von Debian.
Danke,
Marcus
--
`Rhubarb is no Egyptian god.' Debian http://www.debian.org finger brinkmd@
Marcus Brinkmann GNU http://www.gnu.org master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de for public PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/ PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 737
Reply to: