Re: [Debian]: Tin und Vim
Michael Bramer <grisu@debian.org> wrote:
>
> On Wed, Apr 21, 1999 at 02:56:57AM +0200, Frederick Page wrote:
> > Du schriebst am Dienstag, den 20. April 1999:
> > >>Eigentlich hätte ich gern immer Farbe im vim :-(
> >
> > >In $VIM/syntax/syntax.vim ist eine Zeile(...)
> > >Da hängst du an die Aufzählung der verschiedenen Filenamen einfach
> > >noch ,.letter.[0-9]\+ dran, und dann sollte das schon tun...
> >
> > Juchhu! Danke vielmals, es funktioniert. Sorry nochmals wegen des
> > Debian-fremden Themas, aber weder in news.software.readers, noch in
> > der Tin-Mailingliste konnte jemand helfen. Wieder was gelernt, bisher
> > verging wirklich nicht ein einziger Tag, an dem ich nicht was Neues
> > über Linux bzw. meinen Rechner gelernt hätte :-)
>
> achtung: kleiner Fehler.
> $VIM/syntax/syntax.vim liegt nicht in /etc/ und ist daher wohl kein
> Config-File (oder vertue ich mich da?).
Nun... *hm* könnte man so sehen, daß alles aus vim-rt Config-Files sind.
Oder auch nicht.
Eigentlich wäre es auch noch besser gewesen, die Änderung in /etc/vimrc
oder ~/.vimrc zu machen:
au BufNewFile,BufRead .letter.[0-9]\+ so $VIM/syntax/mail.vim
Auf diese Art und Weise überlebt das Ganze jedes Update... Wieso komme
ich eigentlich nicht gleich auf die Idee? :)
> Daher wird dieses File nach der Installation eines neuen vim's
> uebnerschrieben.
> Vielleicht sollte man ein dpkg-divert /usr/lib/vim/syntax/syntax.vim
> machen. (dpkg-divert -h sollte eine Hilfe geben)
Der Kram ist aber unter /usr/share :)
picard ~> dpkg -L vim-rt | grep syntax\\\.vim
/usr/share/vim/syntax/nosyntax.vim
/usr/share/vim/syntax/syntax.vim
> Nach besser ist es bestimmt die Config-Moeglichkeiten vom vim zu lernen
> und die Aenderung in /etc/vimrc vorzunehmen oder nochbesser ein
> Bugreport zum vim Maintainer zu senden.
Wie gesagt, eine Änderung in der ~/.vimrc wäre auch ganz einfach :)
Und ganz clever wäre es sicher, dem Maintainer des jeweiligen
Syntax-Files zu Mailen (falls mal ein Bug in einem der ganzen *.vim drin
ist) - der steht im Kopf des Files und ist weder der
Debian-vim-Maintainer noch immer der vim-Maintainer :)
picard ~> head -3 $VIM/syntax/syntax.vim
" Vim syntax support file
" Maintainer: Bram Moolenaar <Bram@vim.org>
" Last change: 1998 Feb 24
picard ~> head -4 $VIM/syntax/uil.vim
" Vim syntax file
" Language: Motif UIL (User Interface Language)
" Maintainer: Thomas Koehler <jean-luc@picard.franken.de>
" Last change: 1998 February 17
Wie gesagt - den Maintainer des Syntax-Files anmailen, damit der es
ändert - und das geänderte Syntax-File dann wieder in die
vim-Distribution und damit ALLEN vim-Benutzern zugute kommt :-)
> Gruss
> Grisu
CU,
Thomas
--
Thomas Köhler Email: jean-luc@picard.franken.de
<>< WWW: http://home.pages.de/~jeanluc/
IRC: jeanluc
LCARS --- Linux for Computers on All Real Starships
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 743
Reply to: