[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpmdep.1.po (Teil 1/3)



Hallo Helge,

Am Fr., 8. Aug. 2025 um 17:24 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Moin,
> Am Fri, Aug 08, 2025 at 05:07:04PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > Am Do., 7. Aug. 2025 um 21:24 Uhr schrieb hermann-Josef Beckers <
> > hjb-news@onlinehome.de>:
> > > Am 07.08.25 um 20:07 schrieb Mario Blättermann:
> > > Und ggf. denkst Du über weich → schwach noch mal nach?
> > >
> >
> > Wir lassen es mal so. Ich finde es überhaupt nicht anstößig.
>
> Sorry, ich wollte nicht implizieren, dass es anstößig sei.
>

Ich meinte »anstößig« nicht im Sinne von »Erregung öffentlichen
Ärgernisses«. Es sollte nur heißen, dass der Begriff für mich völlig
OK ist.

> Wir müssen es aber nicht weiter diskutieren, es fällt mir (und
> Hans-Josef) nur halt jedesmal auf.
>
> > > > # FIXME -all → B<-all>
> > > > # FIXME Capitalization
> > > > #. type: Plain text
> > > > #: fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed
> > > > msgid ""
> > > > "a package to analyse. Only one name may be given.  It is not necessary
> > > if you "
> > > > "are using the -all option."
> > > > msgstr ""
> > > > "Ein zu analysierendes Paket. Es darf nur ein Name angegeben werden.
> > > Dies ist "
> > > > "nicht notwendig, wenn Sie die Option B<-all> angeben."
> > >
> > > Das zweite FIXME verstehe ich nicht. Meinst Du das „a“ am Anfang?
> > >
> >
> > Ja, genau. Wenn schon ein Satzpunkt gesetzt ist, sollte der Satz auch mit
> > einem Großbuchstaben anfangen. Den Telegrammstil im weiteren Verlauf der
> > Datei kann man sich noch schönreden und vielleicht sogar so übernehmen,
> > aber so etwas nicht.
>
> Könntest Du das FIXME dann ggf. etwas eindeutiger machen?
> Letztendlich werde ich es ja einreichen, am besten einfach:
> a package → A package
>

Ich werde in den FIXMEs mit »Capitalization« nun überall die
gewünschte Änderung konkret hinschreiben.

Gruß Mario


Reply to: