[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/remove-old-kernels.1.po (1/2)



Guten Morgen Hermann-Josef,
Am Wed, Jun 18, 2025 at 09:51:58PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 18.06.25 um 21:15 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Hallo Hermann-Josef,
> > vielen Dank fürs Korrekturlesen.
> > 
> > Am Wed, Jun 18, 2025 at 09:10:56PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> > > Am 18.06.25 um 18:24 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > #. type: TP
> > > #: mageia-cauldron
> > > #, no-wrap
> > > msgid "B<\\The header bar.>"
> > > msgstr "B<Die Kopfzeile>"
> > > 
> > > Satzendezeichen (?)
> > > 
> > > #. type: TP
> > > #: mageia-cauldron
> > > #, no-wrap
> > > msgid "B<\\The list columns.>"
> > > msgstr "B<Die Spalten der Liste>"
> > > 
> > > Satzendezeichen (?)
> > 
> > Warum? Das ist eine Überschrift und kein Satz, wie ich ihn in der
> > Schule gelernt habe.

> Ich vermisse hier ein "Fix me" fürs Original.

Oh, Zeichensetzung im Englischen ist manchmal merkwürdig. Ich habe mir
die Grundlagen mal erklären lassen, aber sehe, dass viele Betreuer das
ignorieren und eine „deutsche“ Zeichensetzung auch im Englische
einführen. (Zeichensetzung ist wirklich sprachabhängig!)

Oder, anderes Beispiel, recherchiere mal zum „Oxford Comma“ (Das comma
vor dem and bei »cats, dogs, and horses«). Da gibts lange Diskussionen
im Netz zu.

Daher setze ich zur Zeichensetzung im Original eigentlich kein FIXME.
Da Du mich drum bittest, mache ich es mit Fragezeichen.

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: