[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://devscripts/po4a/po/de.po



Hi,

Danke für dein Review.

Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> writes:

> Hallo Dorle,
> Am Thu, May 01, 2025 at 04:54:06PM +0200 schrieb Dorle Osterode:
>>  #. type: textblock
>>  #: ../scripts/build-rdeps.pl:34
>> -#, fuzzy
>> -#| msgid ""
>> -#| "The default behaviour is to just `grep` for the given dependency in the "
>> -#| "Build-Depends field of apt's Sources files."
>>  msgid ""
>>  "The default behaviour is to just `grep` for the given dependencies in the "
>>  "Build-Depends field of apt's Sources files."
>>  msgstr ""
>> -"Das Standardverhalten ist nur per »grep« nach der angegebenen Abhängigkeit "
>> +"Das Standardverhalten ist nur per »grep« nach den angegebenen Abhängigkeiten "
>>  "im Feld Build-Depends von APTs Sources-Dateien zu suchen."
>
> s/Build-Depends/»Build-Depends«/

Done.

>>  # FIXME logic: more complete is impossible
>>  #. type: textblock
>>  #: ../scripts/build-rdeps.pl:37
>> -#, fuzzy
>> -#| msgid ""
>> -#| "If the package dose-extra >= 4.0 is installed, then a more complete "
>> -#| "reverse build dependency computation is carried out. In particular, with "
>> -#| "that package installed, build-rdeps will find transitive reverse "
>> -#| "dependencies, respect architecture and build profile restrictions, take "
>> -#| "Provides relationships, Conflicts, Pre-Depends, Build-Depends-Arch and "
>> -#| "versioned dependencies into account and correctly resolve multiarch "
>> -#| "relationships for crossbuild reverse dependency resolution.  (This tends "
>> -#| "to be a slow process due to the complexity of the package "
>> -#| "interdependencies.)"
>>  msgid ""
>>  "If the package dose-extra >= 4.0 is installed, then a more complete reverse "
>>  "build dependency computation is carried out. In particular, with B<dose-"
>>  "extra> installed, B<build-rdeps> will find transitive reverse dependencies, "
>>  "respect architecture and build profile restrictions, take Provides "
>>  "relationships, Conflicts, Pre-Depends, Build-Depends-Arch and versioned "
>>  "dependencies into account and correctly resolve multiarch relationships for "
>>  "crossbuild reverse dependency resolution. This tends to be a slow process "
>>  "due to the complexity of the package interdependencies. If you need to find "
>>  "the reverse dependencies of more than one binary package, consider supplying "
>>  "all binary packages as additional arguments instead of calling B<build-"
>>  "rdeps> multiple times."
>>  msgstr ""
>>  "Falls das Paket dose-extra >= 4.0 installiert ist, wird eine komplettere "
>> -"Berechnung von umgekehrten Abhängigkeiten durchgeführt. Insbesondere werden, "
>> -"wenn dieses Paket installiert ist, Build-rdeps transitive umgekehrte "
>> +"Berechnung von umgekehrten Abhängigkeiten durchgeführt. Insbesondere wird, "
>> +"wenn B<dose-extra> installiert ist, B<build-rdeps> transitive umgekehrte "
>>  "Abhängigkeiten finden. Es werden Architektur- und Bauprofilbeschränkungen "
>>  "beachtet, Provides-Beziehungen, Conflicts, Pre-Depends, Build-Depends-Arch "
>>  "und Abhängigkeiten, bei denen die Version berücksichtigt wird, in Betracht "
>>  "gezogen und Multiarch-Beziehungen für das Crossbuild umgekehrter "
>> -"Abhängigkeiten korrekt aufgelöst. (Dies läuft aufgrund der Komplexität der "
>> -"Paketwechselwirkungen tendenziell langsam ab.)"
>> +"Abhängigkeiten korrekt aufgelöst. Dies läuft aufgrund der Komplexität der "
>> +"Paketwechselwirkungen tendenziell langsam ab. Wenn Sie die umgekehrten "
>> +"Abhängigkeiten von mehr als einem Binärpaket finden müssen, sollten Sie "
>> +"überlegen alle Binärpakete als zusätzliche Argumente anzugeben statt "
>> +"B<build-rdeps> mehrfach aufzurufen."
>
> „umgekehrte Abhängigkeiten“ klingt für mich etwas merkwürdig, ich
> würde eher von „inversen Abhängigkeiten“ sprechen, aber das liest sich
> natürlich nicht so gut.

„inversen Abhängigkeiten“ wird auch mindestens in der deutschen Man-Page
von deb-control verwendet. Ebenso wird „reverse DNS lookup“ mit „inverse
DNS-Abfrage“ übersetzt in der deutschen Man-Page von cups-lpd.

Ich werde dann alle Vorkommen von „umgekehrte Abhängigkeiten“ in der
Man-Page von build-rdeps entsprechend auf „inversen Abhängigkeiten“ ändern.

> Ggf. »crossbuild« → Überkreuz-Bauten? Ganz glücklich bin ich nicht,
> aber „cross-compiling“ habe ich mit Kreuzkompilierung übersetzt.

Ich würde jetzt erstmal »Cross-Bauen« bzw. »cross-bauen« daraus
machen. In der Wortliste wird »cross-compiling« auch mit
»cross-kompilieren« übersetzt. Daran würde ich mich orientieren.

»Cross-Bauen« wird auch in den deutschen Man-Pages von dh_installdeb und
dh_installdebconf verwendet.

> überlegen alle → überlegen, alle
> ggf. anzugeben statt → anzugeben, statt

Beides done.

>>  #. type: textblock
>>  #: ../scripts/build-rdeps.pl:70
>>  msgid "Consider only development distributions (e.g. unstable, sid)."
>> -msgstr ""
>> +msgstr "beachtet nur Entwicklungs-Distributionen (z.B. unstable, sid)."
>
> s/unstable, sid/Unstable, Sid/

Done.

>>  #. type: textblock
>>  #: ../scripts/build-rdeps.pl:103
>> @@ -3622,6 +3599,8 @@
>>  "Do not output source packages which have open FTBFS bugs in the selected "
>>  "distribution. This functionality uses the B<debftbfs> utility."
>>  msgstr ""
>> +"gibt keine Quellpakete aus, die offene FTBFS Fehler in der ausgewählten "
>> +"Distribution haben. Diese Funktionalität verwendet das B<debftbfs>-Werkzeug."
>
> s/FTBFS Fehler/FTBFS-Fehler/

Done.

Viele Grüße,
dorle


Reply to: