Moin Helge,
Ich habe jetzt alle .po-Dateien für die deutsche Übersetzung geupdatet und gereviewed. Hauptsächlich habe ich aber an der debian/po/de.po gearbeitet.
Ab D-E-R-Version 2.13.0~beta7 in Unstable sollten die Änderungen verfügbar sein. Es gibt auch Änderungen an den englischen Templates.
https://salsa.debian.org/debian-edu/debian-edu-router/-/merge_requests/305 –→ 2.13.0~beta7
14 Tage in Ordnung?
Kein Problem, machen wir so.
Für
die deutsche Übersetzung könntest Du ein »call for review«
machen, wenn es so etwas gibt.
Und für die anderen Sprachen dann ein »call for translation«. :)
Danke
für alles Helge. Ich werde mich jetzt für diese Woche
ausklinken.
Wenn noch etwas gemacht werden muss, dann kümmere ich mich
nächste Woche Mittwoch darum.
Subject: | Re: [MAJ] po-debconf://debian-edu-router/de.po |
---|---|
Date: | Sat, 3 May 2025 05:12:41 +0000 |
From: | Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> |
To: | Daniel Teichmann <daniel.teichmann@das-netzwerkteam.de> |
Moin,
Am Wed, Apr 30, 2025 at 02:16:11PM +0200 schrieb Daniel Teichmann:
> Der MR ist fertig:
> https://salsa.debian.org/debian-edu/debian-edu-router/-/merge_requests/304
> > Wenn der gemergt und hochgeladen ist, dann pinge ich dich kurz an, damit du
> den CFT machen kannst.
Fein. Danke.
> Was
> meinst Du genau mit 14-Tage Zeitrahmen? Ich weiß nicht genau wie
> der Prozess funktioniert, merke ich gerade.
Ich mache (automatisiert) einen Aufruf für Übersetzungen auf
debian-i18n[1] (siehe podebconf-report-po(1)). Da muss ich den Übersetzern
mitteilen, bis wann sie ihre Übersetzung einreichen müssen. Nach der
Frist müsstet ihr dann noch einen Upload einplanen, um die
Übersetzungen einzubeziehen. (Solche Uploads sind auch spät im Freeze i.d.R.
problemlos noch möglich).
-- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/