[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/makedeltarpm.8.po



Hallo Helge,
Am Sun, Sep 08, 2024 at 02:41:32PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Moin,
> Am Sun, Sep 08, 2024 at 09:57:30AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Am Sun, Sep 08, 2024 at 05:04:49AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > Bei dieser Handbuchseite ist mir aber ein mögliches Problem in der
> > > bereits bestehenden Übersetzung (d.h. dem Anteil, der sich nicht
> > > geändert hat), aufgefallen.
> > > 
> > > Könntest Du nachfolgenden Absatz prüfen (bitte alles) und
> > > aktualisieren? Danke!
> > Zuerst einmal das "Delta": Das scheint nur "trades memory usage with"
> > zu "trades memory usage for" zu sein. Das ist mir erst nicht
> > aufgefallen. Aber darüf gibt es ja diff.
> 
> Ja, das hätte ich auch so gemacht.
> 
> > > #. type: Plain text
> > > #: fedora-41 fedora-rawhide
> > > #, fuzzy
> > > #| msgid ""
> > > #| "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the "
> > > #| "rpm's uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a "
> > > #| "sliding block algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This "
> > > #| "trades memory usage with the size of the created deltarpm. Furthermore, "
> > > #| "the uncompressed deltarpm payload is currently also stored in memory when "
> > > #| "this option is used, but it tends to be small in most cases."
> > > msgid ""
> > > "makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the rpm's "
> > > "uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
> > > "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This trades memory usage "
> > > "for the size of the created deltarpm. Furthermore, the uncompressed deltarpm "
> > > "payload is currently also stored in memory when this option is used, but it "
> > > "tends to be small in most cases."
> > > msgstr ""
> > > "makedeltarpm benötigt etwa die drei- bis vierfache Größe der unkomprimierten "
> > > "RPMs. Mit der Option B<-m> aktivieren Sie einen Sliding-Block-Algorithmus, "
> > > "der I<Megabytes> an Speicher benötigt. Dies passt den Speicherbedarf an die "
> > > "Größe des erzeugten Delta-RPMs an. Außerdem wird das unkomprimierte Delta-"
> > > "RPM mit dieser Option gegenwärtig auch im Speicher vorgehalten, aber in den "
> > > "meisten Fällen fällt die Größe eher gering aus."
> > Bei dem folgenden Satz bin ich mir nicht sicher.
> > "This trades memory usage for the size of the created deltarpm."
> > 
> > "Trade off" ist für mich ein Abwägen. Ich verstehe 
> > https://manpages.debian.org/buster/deltarpm/makedeltarpm.8.en.html
> > folgendermaßen:
> > Ohne die Option -m bekomme ich ein Delta-RPM einer bestimmten Größe.
> > Wenn ich allerdings den Speicherverbrauch eingrenzen muß, dann verwende
> > ich die Option -m, bei der die beiden Quell-RPMs nur Blockweise im
> > Speicher gehalten werden müssen. Das scheint aber zur Folge zu haben,
> > daß das das erzeugte Delta-RPM grösser ist.
> > Je kleiner die Blockgröße, desso ineffizienter ist die Ermittlung
> > der Deltas und um so größer fallen die Delta-RPMs aus.
> > 
> > "Damit lässt sich der Speicherverbrauch gegenüber der Größe des erzeugten
> > Delta-RPMs abwägen."
> 
> Ja, so sehe ich das auch. Ich fand das „anpassen“ in der alten Fassung
> auch nicht korrekt.
> 
> > Dazu fällt mir eine Ungereimtheit im Original aus:
> > "You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
> > "algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory."
> > Das "that needs" passt nicht. Mit der Option -m wird dem
> > Algorithmus ein Speicher von I<mbytes> zugewiesen.
> > 
> > Richtig wäre
> > "You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
> > "algorithm and allocate I<mbytes> megabytes of memory."
> > Dann wäre meiner Meinung nach alles klarer dargestellt.
> 
> Gerne ein FIXME. Mit der für RPM übliche Anmerkung, dass das
> wahrscheinlich ignoriert werden wird.
> 
> Kannst Du den finalen Absatz dann (mit FIXME etc.) hier noch mal
> zusammenfassen? Dann übernehme ich in.

# FIXME s/that needs I<mbytes> megabytes of memory/
#        /and allocate I<mbytes> of memory/
#. type: Plain text
#: fedora-41 fedora-rawhide
#, fuzzy
msgid ""
"makedeltarpm normally needs about three to four times the size of the rpm's "
"uncompressed payload. You can use the B<-m> option to enable a sliding block "
"algorithm that needs I<mbytes> megabytes of memory. This trades memory usage "
"for the size of the created deltarpm. Furthermore, the uncompressed deltarpm "
"payload is currently also stored in memory when this option is used, but it "
"tends to be small in most cases."
msgstr ""
"makedeltarpm benötigt etwa die drei- bis vierfache Größe der unkomprimierten "
"RPMs. Mit der Option B<-m> aktivieren Sie einen Sliding-Block-Algorithmus "
"und weisen ihm einen Speicher von I<Megabytes> zu. Damit lässt sich der "
"Speicherverbrauch gegenüber der Größe des erzeugten Delta-RPMs abwägen. "
"Außerdem wird das unkomprimierte Delta-RPM mit dieser Option gegenwärtig "
"auch im Speicher vorgehalten, aber in den meisten Fällen fällt die Größe "
"eher gering aus."

> > > P.S. In dem RPM-Kontext gibt es noch weitere, allerdings komplett nicht 
> > >      übersetzte Handbuchseiten. Falls Du davon welche übersetzen
> > >      möchtest, melde Dich einfach, dann stelle ich Dir die PO-Dateien
> > >      zur Verfügung.
> > 
> > Gerne, ich habe Zeit.
> 
> Also, folgende Handbuchseiten kämen in Frage:
> rpm-plugin-audit.8            - 4t24u
> rpm-plugin-dbus-announce.8    - 4t10u
> rpm-plugin-fapolicyd.8        - 4t6u
> rpm-plugin-prioreset.8        - 4t7u
> rpm-plugin-selinux.8          - 4t8u
> rpm-plugin-syslog.8           - 4t7u
> rpm-plugin-syslog.8.po        - 4t7u
> rpm-plugins.8                 - 4t14u
> rpmlua.8                      - 7t23u
> rpmsign.8                     - 6t37u
> rpmsort.8                     - 5t10u
> rpmquery.8                    - ????
> rpmverify.8                   - ????
> 
> Bei den letzten zwei gibts ein Problem, wenn Du die machen möchtest,
> sag' Bescheid. Alle anderen habe ich in
> https://www.helgefjell.de/data/newrpms.tar.xz
> abgelegt. Such' Dir die aus, die Du machen möchtest und nach dem RFR
> hier spiele ich sie dann ein.

Ich habe mir das Archiv zumindest schon geholt.
Die Vorlagen werde ich dann nach und nach abarbeiten.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: