[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zwei Absätze



Hallo Helge,
Am Sun, Aug 18, 2024 at 10:29:20AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Moin Christoph,
> Am Sun, Aug 18, 2024 at 12:16:01PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Am Sun, Aug 18, 2024 at 10:02:20AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > Am Sun, Aug 18, 2024 at 11:52:24AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> > > > Am 18.08.24 um 11:28 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > > Moin,
> > > > > ich versuche gerade, zwei Absätze zu übersetzen, bekomme aber die
> > > > > Originalsätze kaum entschlungen.
> > > > > 
> > > > > Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr Euch mal das Original und meine
> > > > > Übersetzungsversuche anschauen und mir Rückmeldung geben könntet (die
> > > > > kurzen Absätze sind nur Kontext):
> > > 
> > > > mMn musst du nur "neither" nicht mit "ersteres", sondern mit "keines von
> > > > beiden" übersetzen.
> > > 
> > > Das ergibt aber keinen Sinn, daher habe ich es ja bewusst mit
> > > „ersteres“ übersetzt.
> > > 
> > > Welche beiden Möglichkeiten siehst Du denn da?
> > 
> > Ich sehe es auch so, dass "keines von beiden" gemeint ist.
> > 
> > "Specifies a path where to write fstab entries for the mountpoints configured "
> > "with B<MountPoint=> in the root directory specified with B<--copy-source=> "
> > "or B<--root=> or in the host\\*(Aqs root directory if neither is "
> > "specified\\&. Disabled by default\\&."
> > 
> > Das Wurzelverzeichnis ist angegeben mit --copy-source=.
> > Das Wurzelverzeichnis ist angegeben mit --root=.
> > Wenn keine der beiden Optionen angegeben ist, dann ist
> > das Wurzelverzeichnis im host\\*(Aqs, wa das auch sein mag.
> 
> Ich lese (aber nicht verstehe) das so:
> 
> "Specifies a path where to write fstab entries 
>    for the mountpoints configured with B<MountPoint=> 
>      in the root directory specified with B<--copy-source=> "
>      or B<--root=> or in the host\\*(Aqs root directory ← if neither is specified
> 
> Also Es geht um die in B<MountPoint=> Einhängepunkte.
> und um das Wurzelverzeichnis, das mit B<--copy-source=> oder B<--root=> angegeben ist
> 
> Ah, ich sehe gerade, das ist noch ein „or“ nach B<--root=>!
> Das war mir durchgerutscht.
> 
> D.h., es müsste wie folgt sein:
> "Gibt einen Pfad an, an den B<fstab>(5)-Einträge für die mittels "
> "B<MountPoint=> konfigurierten Einhängepunktes geschrieben werden\\&. "
> "Der Einhängepunkt wird mittels B<--copy-source=> oder B<--root=> angegeben\\&. "
> "Falls keiner davon angegegeben ist, wird das Wurzelverzeichnis der "
> "Hauptmaschine verwandt\\&. Standardmäßig deaktiviert\\&."
> 
> Das sollte passen.
> 
> Danke für die Hilfe.
> 
> > Um welche Handbuchseite geht es denn?
> 
> systemd-repart(8)

In
https://www.freedesktop.org/software/systemd/man/latest/systemd-repart.html
ist das alles von der Art und Weise etwas anders aufgeführt als in einer
kurzen Handbuchseite. Genau durchgelesen habe ich das aber nicht.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: