ganz herzlichen Dank für Korrekturlesen.
Ich zitiere nur, wo ich die Korrektur/den Verbesserungsvorschlag nicht
1:1 übernehme oder noch was zu sagen habe.
Am Sun, Jul 28, 2024 at 01:37:38PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"She\\[em]for I<mom> takes the female pronoun\\[em]can be specified on the"
"command line as B<-mom>."
msgstr ""
"Sie \\[en] I<mom> hat die weibliche Anrede \\[en] kann auf der
Befehlszeile "
"als B<-mom> angegeben werden."
skann/und kann/
Wenn ich den Einschub rausnähme, dann stände da:
Sie und kann auf der Befehlszeile …
Das klingt für mich schief, daher nicht übernommen.
# FIXME I<roff> → .MR roff 7
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Many macro files augment the function of the full-service packages, or of"
"I<roff> documents that do not employ such a package\\[em]the latter are"
"sometimes characterized as \\[lq]raw\\[rq]."
msgstr ""
"Viele Makropakete erweitern die Funktion der vollumfänglichen Pakete oder"
"von E<.MR roff 7>-Dokumenten, die solch ein Paket nicht"
"einsetzen \\[en] letztere werden manchmal als »roh« charakterisiert."
s/ letztere/; letztere/
Ich würde nach einem Gedankenstrich kein Semikolon setzen, das ist für
mich schon das eigentliche Satzzeichen.