Hallo Hermann-Josef, ganz herzlichen Dank für Korrekturlesen. Ich zitiere nur, wo ich die Korrektur/den Verbesserungsvorschlag nicht 1:1 übernehme oder noch was zu sagen habe. Am Sun, Jul 28, 2024 at 01:37:38PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed > msgid "" > "She\\[em]for I<mom> takes the female pronoun\\[em]can be specified on the " > "command line as B<-mom>." > msgstr "" > "Sie \\[en] I<mom> hat die weibliche Anrede \\[en] kann auf der > Befehlszeile " > "als B<-mom> angegeben werden." > > skann/und kann/ Wenn ich den Einschub rausnähme, dann stände da: Sie und kann auf der Befehlszeile … Das klingt für mich schief, daher nicht übernommen. > # FIXME I<roff> → .MR roff 7 > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed > msgid "" > "I<\\%andoc> is a wrapper package specific to GNU I<roff> that recognizes " > "whether a document uses I<man> or I<mdoc> format and loads the > corresponding " > "macro package." > msgstr "" > "ist I<\\%andoc> ein Wrapper-Paket speziell für GNU-E<.MR roff 7>, das " > "automatisch erkennt, ob das Dokument das I<man>- oder das I<mdoc>-Format " > "benutzt, und das entsprechende Makropaket lädt." > > s/automatisch// (?) Ok, das ist knapper, aber wenn es dem Verständnis dient… > # FIXME I<roff> → .MR roff 7 > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Many macro files augment the function of the full-service packages, or of " > "I<roff> documents that do not employ such a package\\[em]the latter are " > "sometimes characterized as \\[lq]raw\\[rq]." > msgstr "" > "Viele Makropakete erweitern die Funktion der vollumfänglichen Pakete oder " > "von E<.MR roff 7>-Dokumenten, die solch ein Paket nicht " > "einsetzen \\[en] letztere werden manchmal als »roh« charakterisiert." > > s/ letztere/; letztere/ Ich würde nach einem Gedankenstrich kein Semikolon setzen, das ist für mich schon das eigentliche Satzzeichen. > # FIXME I<troff> → .MR troff 1 > #. GNU > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed > msgid "" > "GNU I<troff> generates output in a device-independent, but not device-" > "agnostic, page description language detailed in E<.MR groff_out 5 .>" > msgstr "" > "GNU E<.MR troff 1> erstellt die Ausgabe in einer geräte-unabhängigen aber " > "dennoch geräte-wahrnehmenden Seitenbeschreibungssprache, die in E<.MR " > "groff_out 5> detailliert wird." > > s/detailliert wird/detailliert beschrieben wird/ (?) Ich nehme: ausführlich beschrieben Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature