[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/groff.1.po (4/11)



Moin Christoph,
tak für das Korrekturlesen.

Am Sat, Jul 27, 2024 at 11:20:32PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > msgid "Front end"
> > msgstr "Oberfläche"
> Ich würde "Front end" mit "Frontend" übersetzten.

Ja, das habe ich jetzt global geändert (siehe meine Anmerkung für
einen anderen Teil). Bevor ich den nächsten Teil auf die Liste
schicke, synchronisere ich das natürlich, d.h. an (hoffentlich) allen
Teilen ist das dann übernommen.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Doing so, the manual construction of pipelines or management of temporary "
> > "files required of users of traditional E<.MR roff 7> systems can be avoided."
> > msgstr ""
> > "Damit kann die manuelle Zusammenstellung von Bearbeitungssequenzen oder die "
> > "Verwaltung temporärer Dateien vermieden werden, die bei den Benutzer "
> > "traditioneller E<.MR roff 7>-Systeme notwendig ist."
> Anders als Hermann-Josef würde ich schreiben
> "...werden, die für Benutzer traditioneller..."
> oder noch freier übersetzt
> "...werden, die bei Verwendung traditioneller..."

Das wäre mir zu frei, denn die Benutzer traditioneller Systeme müssen
ja was machen, was bei GNU groff nicht notwendig ist. Ich habe es
jetzt wie folgt formuliert:
…
"Verwaltung temporärer Dateien vermieden werden, die von Benutzern "
"traditioneller E<.MR roff 7>-Systeme verlangt wird."
 
> > # FIXME I<roff> → .MR roff 7
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "An overview of GNU I<roff> language syntax and features, including lists of "
> > "all supported escape sequences, requests, and predefined registers, can be "
> > "found in E<.MR groff 7 .>"
> > msgstr ""
> > "Ein Überblick über Sprachsyntax und -funktionalitäten von E<.MR roff 7>, "
> > "einschließlich der vollständigen Liste unterstützter Maskiersequenzen, "
> > "Anfragen und vordefinierte Register kann in E<.MR groff 7> gefunden werden."
> s/vordefinierte Register/vordefinierter Register/

Korrigiert.

> > # FIXME I<roff> → .MR roff 7
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "A preprocessor interprets a domain-specific language that produces I<roff> "
> > "language output."
> > msgstr ""
> > "Ein Präprozessor interpretiert eine domänenspezifische Sprache, die Ausgabe "
> > "in der Sprache E<.MR roff 7> erzeugt."
> s/die Ausgabe/die eine Ausgabe/

Hier sehe ich keinen Vorteil, noch einen undefinierten Artikel einzuschieben.

Viele Grüße

            Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: