Hallo Helge, unten sind meine Bemerkungen. Viele Grüße, Christoph > msgid "Front end" > msgstr "Oberfläche" Ich würde "Front end" mit "Frontend" übersetzten. > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Doing so, the manual construction of pipelines or management of temporary " > "files required of users of traditional E<.MR roff 7> systems can be avoided." > msgstr "" > "Damit kann die manuelle Zusammenstellung von Bearbeitungssequenzen oder die " > "Verwaltung temporärer Dateien vermieden werden, die bei den Benutzer " > "traditioneller E<.MR roff 7>-Systeme notwendig ist." Anders als Hermann-Josef würde ich schreiben "...werden, die für Benutzer traditioneller..." oder noch freier übersetzt "...werden, die bei Verwendung traditioneller..." > # FIXME I<roff> → .MR roff 7 > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed > msgid "" > "An overview of GNU I<roff> language syntax and features, including lists of " > "all supported escape sequences, requests, and predefined registers, can be " > "found in E<.MR groff 7 .>" > msgstr "" > "Ein Überblick über Sprachsyntax und -funktionalitäten von E<.MR roff 7>, " > "einschließlich der vollständigen Liste unterstützter Maskiersequenzen, " > "Anfragen und vordefinierte Register kann in E<.MR groff 7> gefunden werden." s/vordefinierte Register/vordefinierter Register/ > # FIXME I<roff> → .MR roff 7 > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed > msgid "" > "A preprocessor interprets a domain-specific language that produces I<roff> " > "language output." > msgstr "" > "Ein Präprozessor interpretiert eine domänenspezifische Sprache, die Ausgabe " > "in der Sprache E<.MR roff 7> erzeugt." s/die Ausgabe/die eine Ausgabe/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature